Während Streaming-Sticks für die Wiedergabe von Filmen und Serien an TVs sich großer Beliebtheit erfreuen, sind entsprechende Lösungen für den Genuss von Musik eher weniger verbreitet. Nun hat Google verkündet, den Chromecast Audio einzustellen.
Mit dem Chromecast Audio bietet Alphabet (noch) eine extrem kompakte Streaming-Lösung insbesondere für Stereo-Anlagen an. Mit dem Chromecast Audio lassen sich so umfangreiche Möglichkeiten zur Wiedergabe von Inhalten aus dem Internet auch an ältere, soundtechnisch allerdings oft hochwertige HiFi-Anlagen bringen.
Nachdem auf Reddit Spekulationen über die Einstellung des Produktes aufkamen, hat Google nun die Einstellung der 2015 veröffentlichten Streaming-Lösung auch offiziell bestätigt. So gibt das Unternehmen bekannt, die Produktion des Adapters bereits gestoppt zu haben, Unterstützung soll das Gerät allerdings weiterhin erhalten.
Nutzer, die jetzt noch an dem Kauf eines Chromecast Audios interessiert sind, sollten schnell sein: Zumindest in den USA haben sich die Lagerbestände auch bei Drittanbietern offenbar schnell geleert. Ob Google eine neue Audio-Streaminglösung auf den Markt bringen will, ist ungewiss.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 8624 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.