Heute vor 45 Jahren hat ein Mitarbeiter von Motorola den weltweit ersten Anruf per Mobiltelefon getätigt. Am 3. April 1973 wurde dafür in New York ein Prototyp des ersten Funknetz-Telefons verwendet, es sollten allerdings noch einmal 10 Jahre vergehen, bevor das Mobiltelefon auch für den Massenmarkt serienreif war.
Das erste, komerziell erhältliche Mobiltelefon kostete im Jahr 1983 noch stolze 3.995 US-Dollar, das entspricht einem heutigen Wert von ca. 9.184 Dollar. Mit einem Prototyp des Motorola DynaTAC 8000x gelang dem Motorolamitarbeiter Martin Cooper 1973, was bis dahin noch niemand getan hatte: Auf der Sixth Avenue in New York baute er die erste Funktelefonverbindung auf.
Der Testanruf mit dem Prototypen ging an einen Mitarbeiter des US-amerikanischen Providers AT & T. Der liebevoll “Ziegel(stein)“ genannte Brocken von einem Mobiltelefon wog etwa 1kg, hatte ein Antenne, die nochmnals in etwa so lang war wie die mit über 25cm lange, ausladende Basiseinheit. Es hatte also quasi wirklich die Ausmaße und das Gewicht eines Backsteins.
Heute feiert Motorola den 45-igsten Geburtstag des Funktelefons mit mehreren speziellen Angeboten rund um die aktuelle Produktpalette des Herstellers. So gibt es auf ausgewählte Motorola-Smartphones und Moto Mods Preisnachlässe. Happy Anniversary!
Christian Hintze - Managing Editor - 1775 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!