Dell Precision 3000 3551
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 0.9 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Dell Precision 3000 3551
Die Precision 3551 ist eine der preiswertesten mobilen Workstations, die Sie mit einer vPro-fähigen Intel-Core-i9-CPU der 10. Generation finden können. Anschlüsse und Funktionen sind lobenswert, solange Sie mit dem langweiligen visuellen Design einverstanden sind.
Quelle: PC Mag

Suitably configured, the Precision 3551 can be a fine entry-level workstation, but besides sending a suboptimal AC adapter with our test unit, Dell arguably sent the wrong processor—unless you're crunching giant datasets, the Core i9 is an odd match for a low-end display, and it hikes the price in the process. Dell's next-level-up Precision 5550, equipped with a slightly more modest Core i7-10750H CPU and a superior Quadro T2000 graphics chip, actually costs $103 less than the 3551 here (and it runs its CPU at 45 watts, to give you all the speed you paid for).
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 30.12.2020
Quelle: Laptop Mag

The Precision 3551 is a decent workstation that will meet the day-to-day needs of business professionals. The Precision is a great document pusher, allowing users to work with basic graphic requirements needed for most office settings.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.11.2020
Bewertung: Gesamt: 60%
Kommentar
NVIDIA Quadro P620: Pascal basierend Einstiegsgrafiklösung für Workstations mit 128 Bit Speicherbus und 512 CUDA cores (GP107 chip).
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i9-10885H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,4 - 5,3 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt. Unterstützt vPro für Business-Notebooks.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.2 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
70.6%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.