Dell Precision 14 5470, i7-12800H RTX A1000
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Dell Precision 14 5470, i7-12800H RTX A1000
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 16.03.2023
Quelle: Laptop Media

We also have to mention the battery life. Yes, the display is small, but the hardware is pretty power-hungry. This makes it tough for the battery, but thankfully, here you get a 72Wh unit. It lasts for 10 hours and 30 minutes of either Web browsing, or video playback. So if you don’t have anything intensive to work on, it will definitely last you an entire workday. Unfortunately, the memory is soldered to the motherboard. Not that we expected anything else – after all, this is one of the most portable workstations on the market. On the bright side, you can configure it with 64GB of LPDDR5 RAM out of the factory. Another seeming bummer situation is revolving around the port selection. You get four Thunderbolt 4 connectors and a MicroSD card slot. This means no USB Type-As or HDMI on there. However, Dell provides a USB Type-C to Type-A and HDMI dongle inside the box. After all, the XPS-like visuals, the fantastic build quality, and the comfort of use make the laptop a good purchase. It is a great little machine for people working with not-so-complex 3D manipulation, photography, and videography. If the high price is not too offputting for you, the laptop is really worth it. Again, that is if you are in the right niche and if you’ve decided to skip the 14-inch MacBook Pro.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 16.03.2023
Kommentar
NVIDIA RTX A1000 Laptop GPU: Professionelle High-End Notebook-Grafikkarte und ähnlich zu der Consumer RTX 3050 für Laptops mit 2.048 CUDA Kernen. Erhältlich in verschiedenen Varianten von 35 - 95 W maximalen Stromverbrauch und unterschiedlicher Leistung.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-12800H: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 6 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 20 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,8 GHz. Weiters unterstützt die CPU vPro Enterprise.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.48 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.