Dell Studio 1735
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Dell Studio 1735
Quelle: PC Praxis - 1/09

Solide verarbeitetes Standard-Notebook mit Schwächen bei kurzer Akkulaufzeit und schwacher Grafik.
Note 2.9, Preis befriedigend, Leistung mangelhaft, Verarbeitung gut, Mobilität schlecht
Vergleich, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.01.2009
Bewertung: Gesamt: 81% Preis: 70% Leistung: 50% Mobilität: 40% Gehäuse: 80%
Ausländische Testberichte
Quelle: Inside HW

The price tag for this notebook (1270€) may look too high, but don’t forget about display that supports resolution up to 1920x1200 and its exceptional quality. Also with this model you get Radeon HD 3650 that can be used for playing most of new games but not on highest settings. This graphics card can “maybe” be overclocked but that is something that we don’t encourage you to do. Bear in mind that there are different configurations of Dell Studio 17 available with same quality build, so if you don’t care that much about good display you can change it and get lower price for notebook with similar characteristics.
Preis zufriedenstellend, Display gut, Leistung gut
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.10.2008
Bewertung: Preis: 70% Leistung: 80% Bildschirm: 80%
Quelle: Techradar

The Dell Studio 1735 is a great machine that feels comfortable to use. The build quality is high and is matched by an equally stunning performance. We're not sure who this new range is ideally aimed at, though - after all, it offers the look of an XPS but not the budget pricing of an Inspiron. However, it proved a highly effective desktop replacement.
4.5 von 5, Ergonomie gut, Leistung gut
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.08.2008
Bewertung: Gesamt: 90% Leistung: 80% Ergonomie: 80%
Kommentar
ATI Mobility Radeon HD 3650: In 55nm gefertigter DirectX 10.1 Mittelklasse-Grafikchip mit vergleichbarer Leistung einer 8600M GT Grafikkarte. Dank Avivo Video Engine kann die Grafikkarte den Prozessor bei verschiedensten Videooperationen (auch HD Video) entlasten.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core 2 Duo: Core Duo Nachfolger mit längerer Pipeline und 5-20% Geschwindigkeitszuwachs bei 0.5 - 3 Watt mehr Stromverbrauch.
Der Notebook Core 2 Duo ist baugleich mit den Desktop Core 2 Duo Prozessoren, jedoch werden die Notebook-Prozessoren mit niedrigeren Spannungen und geringerem Frontsidebus Takt betrieben. Von der Leistung bleiben gleichgetaktete Notebooks deswegen (und auch wegen der langsameren Festplatten) 20-25% hinter Desktop PCs.
T8300:
Der Intel Core 2 Duo T8300 war zur Zeit der Erscheinung ein schneller Doppelkernprozessor basierend auf den Penryn Kern. Er bietet jedoch nur 3MB Level 2 Cache.
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.00":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.6 kg:
Normally, laptops with a 17 inch diagonal weigh as much. The weight is somewhat too heavy for a 15 inch laptop but acceptable for devices which are intended for a stationary use.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
85.5%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.