Doogee S40
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Doogee S40
Quelle: Techaeris

While the Doogee S40 is indeed a rugged smartphone that offers great physical device protection and battery life, it is definitely lacking in overall performance and camera quality.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 09.12.2019
Bewertung: Gesamt: 78% Preis: 70% Leistung: 75% Bildschirm: 65% Mobilität: 95% Gehäuse: 95%
Quelle: Android Guys

The Doogee S40 is unlocked and does have select band support for T-Mobile and AT&T. Similarly, it should work for Cricket, Metro, and the other MVNO brands. It’s more geared to European markets, though, and we caution against recommending it for US buyers. Occasionally we’ll suggest a phone for Wi-Fi or hotspots for people looking to buy something for their kids. Would we recommend this for someone who has young users in the house or accident prone children? Probably not in the US.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 13.09.2019
Quelle: Know Your Mobile

The Doogee is, in many ways, a real throwback device. It has a poor screen, weak processor and terrible camera, bringing back bad memories of the days when budget Android phones simply weren’t worth bothering with. However, at £100 it does have a place in the market, because it’s perhaps the most rugged Android phone you can buy in this price range right now. If you’re on a tight budget and need a phone that will withstand some punishment then the S40 is worth a look, but you’d be better off investing a little more cash and getting the Doogee S90 or AGM A9.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 30.07.2019
Quelle: Product Test

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 31.05.2019
Bewertung: Gesamt: 66% Bildschirm: 64% Mobilität: 76%
Kommentar
Imagination PowerVR GE8100: Grafikchip für ARM-Prozessoren. Kleinste Ausbaustufe der Series8XE Serie (GE8xx0) mit einer Peak Fillrate von nur einem Pixel/Takt.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
MT6739: ARM-basierter Quad-Core-SoC (4x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 1,5 GHz Taktrate. Im Unterschied zu den Vorgängern wie MT6735 verwendet der MT6739 jetzt eine PowerVR GE8100 GPU mit 570 MHz Taktung.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.50": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.238 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Doogee:
Doogee Mobile Limited Company produziert Smartphones unter der Marke Doogee. Getestet werden die Produkte erst seit 2015 und das nur vereinzelt. Die Bewertungen sind unterdurchschnittlich (2016).
72%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.