Notebookcheck Logo

Garmin Instinct 3 Tactical Edition startet als neue Smartwatch, auch mit unbegrenzter Akkulaufzeit dank Solar

Die Garmin Instinct 3 Tactical Edition ist eine neue Smartwatch in zwei Versionen (Bildquelle: Garmin)
Die Garmin Instinct 3 Tactical Edition ist eine neue Smartwatch in zwei Versionen (Bildquelle: Garmin)
Garmin bietet ab sofort eine neue Smartwatch an. Die Garmin Instinct 3 Tactical Edition kommt mit einer metallverstärkten Lünette und wird sowohl mit AMOLED-Bildschirm als auch mit Solar-Ladelinse angeboten. Eine Taschenlampe ist verbaut, im besten Fall ergibt sich eine unbegrenzte Ladezeit.

Die Garmin Instinct 3 Tactical Edition ist offiziell. Angeboten wird die Smartwatch in zwei Versionen, und zwar mit AMOLED und noch in einer Version ohne AMOLED und mit transflektivem MIP-Display und Ladelinse. Die MIP-Version wird noch in zwei Größenversionen angeboten. Die Solar-Version soll im Optimalfall eine unbegrenzte Ladezeit ermöglichen, wenn denn eine ausreichende Sonneneinstrahlung vorhanden ist und die Smartwatch im Smartwatch-, Energiespar- oder einem der beiden GPS-Energiesparmodi genutzt wird.

Verbaut ist eine Lünette, die auch mit Metall verstärkt ist, zudem wird die Übereinstimmung mit Anforderungen der MIL-STD-810 in Bezug auf die Hitze- und Stoßfestigkeit beworben, die Uhren sollen bis zu einer Wassertiefe von 100 Metern wasserdicht sein. Integriert ist eine LED-Taschenlampe, welche sowohl weißes als auch grünes Licht emittieren kann und als Stroboskop genutzt werden kann. Vorhanden ist auch ein Nachtsichtbrillenmodus: Damit wird das Display gedimmt und soll mit einer Nachtsichtbrille gut ablesbar, für anderen Personen aber nahezu unsichtbar sein.

Die Garmin Instinct 3 Tactical Edition kommt mit den typischen Smartphone-Funktionen, so ist etwa nicht nur die Herzfrequenz, sondern auch die Sauerstoffsättigung des Bluts messbar, unterstützt wird die Analyse der Schlafqualität und ein Morgenreport lässt sich anzeigen. Kontaktlose Zahlungen sind über Garmin Pay möglich, Unfallbenachrichtigungen werden unterstützt und Nachrichten sollen sich auf andere Smartwatches von Garmin senden lassen, Garmin Share wird zum schnellen Austausch etwa von Strecken ebenfalls unterstützt. Rucking ist als Aktivitätsart implementiert und für Sportschützen werden zusätzliche Funktionen unterstützt, analysierbar ist auch die (abgeschätzte) VO2Max. Bestellbar sind die Uhren ab Ende April, für die Modelle mit Solar-Ladelinse werden 500 Euro aufgegeben, mit dem AMOLED ist die Uhr 100 Euro teurer.

Mögliche Alternative: Die Garmin Instinct 3 AMOLED bei Amazon kaufen

Die AMOLED-Version unterstützt die Farbdarstellung (Bildquelle: Garmin)
Die AMOLED-Version unterstützt die Farbdarstellung (Bildquelle: Garmin)
Eine LED ist verbaut (Bildquelle: Garmin)
Eine LED ist verbaut (Bildquelle: Garmin)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Garmin Instinct 3 Tactical Edition startet als neue Smartwatch, auch mit unbegrenzter Akkulaufzeit dank Solar
Autor: Silvio Werner, 24.04.2025 (Update: 24.04.2025)