Der Google Tensor G4 wurde noch in einem 4-nm-Verfahren bei Samsung gefertigt, und konnte unter anderem deshalb nicht annähernd mit den Flaggschiff-Prozessoren der Konkurrenz Schritt halten, denn der Qualcomm Snapdragon 8 Elite und der MediaTek Dimensity 9400 nutzen nicht nur modernere, höher getaktete CPU-Kerne, sondern auch eine 3-nm-Fertigung bei TSMC.
Laut eines neuen Berichts von DigiTimes will Google nun zumindest in diesem Bereich aufschließen, denn der Konzern soll einen drei bis fünf Jahre gültigen Vertrag mit TSMC geschlossen haben, der festlegt, dass die ARM-Chips des Herstellers künftig in Taiwan hergestellt werden. Den Anfang soll schon der Tensor G5 machen, der in wenigen Monaten als Teil des Pixel 10 und des Pixel 10 Pro auf den Markt kommen wird. Laut eines umfassenden Leaks nutzt der Tensor G5 einen ARM Cortex-X4 Prime-Kern, fünf Cortex-A725 Performance-Kerne und zwei Cortex-A520 Effizienz-Kerne, die mit einer Imagination Tech DXT-48 GPU kombiniert werden.
Laut des Leaks ist eine rund 43 Prozent bessere Multi-Core-Performance im Vergleich zum Tensor G4 im Pixel 9 (ca. 569 Euro auf Amazon) zu erwarten, durch die modernere Fertigung dürfte der Chip aber auch effizienter arbeiten. Unterdessen konnte der Leaker Mystic Leaks, der in der Vergangenheit schon vorab korrekte Informationen zu neuen Android-Features geleakt hat, Details zu den Farben der Pixel 10-Serie in Erfahrung bringen. Demnach wird das Pixel 10 in den Farben Obsidian (Schwarz), Blue (Blau), Iris (Violett) und Limoncello (Gelb) angeboten, das Pixel 10 Pro dagegen in Obsidian (Schwarz), Green (Grün), Sterling (Grau) und Porcelain (Weiß).