Eine neue Android-Version ist immer etwas Besonderes, schon weil Milliarden von Menschen das Betriebssystem nutzen. Android 7 Nougat wurde im Juni vorgestellt und wird nun an die ersten Geräte verteilt. Wie immer sind Googles Geräte zuerst dran: Das Nexus 6, das Nexus 5X, das Nexus 6P, das Nexus 9, der Nexus Player und das Pixel C erhalten das Update stufenweise innerhalb der nächsten Tage.
Natürlich gibt es wieder zahlreiche neue Features:
- 72 neue Emojis, insgesamt sind es damit über 1.500
- Die Kacheln im Schnellzugriffmenü lassen sich nun nach eigenen Wünschen personalisieren und verschieben
- Apps können Infos nun in mehreren Sprachen anzeigen, wenn ein Nutzer beispielsweise mehrere Sprachen spricht.
- Zwei Apps nebeneinander können nun auf dem Bildschirm angezeigt werden. Die Fenster lassen sich in der Größe verschieben.
- Man kann direkt auf Benachrichtigungen antworten, ohne die App öffnen zu müssen.
- Wenn man zweimal auf den "Overview"-Button tippt, kann man direkt zur zuletzt geöffneten App wechseln
- Das Smartphone kann noch mehr Batterie sparen, wenn es erkennt, dass es sich in einer Tasche befindet
- Unterstützung der 3D-Rendering-API Vulkan für Spiele
- Voller Support für Daydream, der VR-Schnittstelle von Google
- Software Updates können nun im Hintergrund installiert werden
- Einzelne Dateien können wirkungsvoller verschlüsselt und geschützt werden
- Direct Boot: Das Booten geht schneller und Apps laufen sofort in einer sicheren Umgebung
- Neue "Android for Work"-Sicherheitsfeatures
- Data Saver: Sie können festlegen, wieviel Datenvolumen ihr Smartphone verbrauchen darf, bevor Apps die Hintergrundnutzung von Datenvolumen verboten wird
- Text und Icons oder das gesamte Display lassen sich nun in der Größe einstellen
- Picture-in-Picture-Mode für Android TV
- Das Navigations-Menü in den Einstellungen wurde überarbeitet
- Notfallinformationen wie Blutgruppe oder Allergien lassen sich auf dem Lockscreen anzeigen
und weitere kleinere Veränderungen.
Mehr zu Googles neuer Android-Version erfahren Sie hier.
Quelle(n)
Loading Comments