Die Spezifikationen der Kamera-Hardware der Pixel 10 Serie sind schon im April geleakt. Demnach besitzen das Pixel 10 Pro und das Pixel 10 Pro XL auf dem Papier exakt dieselben Kameras wie schon das Pixel 9 Pro (ca. 725 Euro auf Amazon), das günstigere Pixel 10 soll allerdings eine schlechtere 50 MP Hauptkamera mit kleinerem 1/1,95 Zoll Sensor erhalten, dafür aber auch erstmals eine Tele-Kamera bekommen, wenn auch mit kleinem 11 MP 1/3,1 Zoll Sensor.
Laut der neuesten Informationen von Android Headlines erhält das Google Pixel 10 die Möglichkeit, auch mit der Tele-Kamera Makro-Aufnahmen aufzuzeichnen. Der Bericht spricht explizit vom Basismodell, es ist aber anzunehmen, dass auch die teureren Modelle ein entsprechendes Upgrade erhalten werden. Interessanterweise soll die Makro-Funktionalität der Ultraweitwinkel-Kamera beibehalten werden, um weiterhin aus extrem geringer Distanz Fotos und Videos aus einer Weitwinkel-Perspektive aufzeichnen zu können.
Die Tele-Kamera mit Makro-Funktion dürfte es dagegen wesentlich einfacher machen, Close-ups von Tieren aufzunehmen, da das Smartphone wesentlich weiter von einem Motiv entfernt sein kann, sodass ein Tier oder auch ein Insekt nicht so schnell verschreckt wird. Wie Fotos aus einer Tele-Makro-Kamera aussehen können, zeigt das unten eingebettete Sample-Foto, das vom Huawei Pura 80 Pro+ stammt. Die Google Pixel 10 Serie wird voraussichtlich am 20. August offiziell vorgestellt, inklusive Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und Pixel 10 Pro Fold.