Notebookcheck Logo

Google vor Gericht: Technologiegigant wird als "illegales Monopol" eingestuft

Google-Play-Logo (Quelle: Google)
Google-Play-Logo (Quelle: Google)
Nach dem überraschenden Sieg von Epic Games geht der erfahrene US-Bundesrichter für Kartellrecht, James Donato, nun einen Schritt weiter und fordert Google auf, die Kosten zu berechnen, die durch die Aufnahme des Epic Games Store in den Google Play Store sowie durch die Gewährung von Katalogzugriff und Bibliotheksportalrechten entstehen würden. Google muss bis zum 24. Juni antworten.

Im vergangenen Dezember hat Epic Games nach einem dreijährigen Rechtsstreit vor Gericht gegen Google gewonnen. Die Geschworenen entschieden einstimmig, dass der Technologiegigant ein illegales Monopol auf dem Markt für den Vertrieb von Android-Apps hat.

Während das Hauptinstrument zur Durchsetzung dieses Monopols der Google Play Store ist, sahen die Geschworenen auch eine unzulässige Verbindung zwischen dem Google Play Store und dem Google Play Abrechnungssystem. Während die nächsten Schritte noch geklärt werden, bezeichnete der US-Bundesrichter James Donato Google als „illegalen Monopolisten“ und fügte hinzu, dass das Unternehmen „Epic Games Schadenersatz zahlen muss“.

Es könnte aber noch weiter gehen: Google könnte gezwungen werden, den Epic Games Store als alternativen App-Dienst in den Google Play Store aufzunehmen. Der Richter ordnete an, dass „Google bis zum 24. Juni 2024 detailliert darlegen muss, welche technischen Arbeiten und wirtschaftlichen Kosten (falls überhaupt) anfallen würden, um konkurrierenden App-Stores für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren ‚Katalogzugriff‘ und ‚Übertragung von Spielebibliotheken‘ zu ermöglichen“.

Dies bedeutet, dass Google möglicherweise gezwungen wird, nicht nur den Epic Games Store, sondern auch andere Anbieter in sein System aufzunehmen. Eine abschließende Anhörung ist für den 14. August angesetzt. Bis dahin hat Epic Games die Möglichkeit, auf die von Google im Juli eingereichten Schätzungen zu reagieren.

Für Google-Nutzer könnte der aktuelle und derzeit bei Amazon erhältliche Leitfaden Die Google-Workspace-Bibel von Robert G. Pascall nützlich sein: Der ultimative All-in-One-Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene | einschließlich Gmail, Drive, Docs, Sheets und jede andere App von Suite

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Google vor Gericht: Technologiegigant wird als "illegales Monopol" eingestuft
Autor: Codrut Nistor, 26.05.2024 (Update: 27.05.2024)