HP Pro X2 410 G1
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das HP Pro X2 410 G1
Lautlose Verführung. Das HP Pro X2 410 ist kein gewöhnliches 2-in-1-Convertible. Es verfügt über einen Core-i5-Prozessor, eine schnelle SSD und arbeitet komplett lautlos. Eine bahnbrechende Zusammenstellung - aber funktioniert sie auch?
Quelle: Good Gear Guide

It’s a decent unit overall, and we really like the incorporation of the fan-less Core i5 CPU, which gives the unit more of a tablet feel than other products with so much processing capability. It’s a large step up from Intel Atom-based Windows tablets in terms of performance, yet it features similar quiet (and somewhat cool) characteristics. If you’re after a Windows tablet with a good amount of performance, then it’s worth a look.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 12.06.2014
Bewertung: Gesamt: 70%
Kommentar
Intel HD Graphics 4200: In den Haswell-Prozessoren (4. Generation Core) integrierte Grafikkarte in mittlerer Ausbaustufe (GT2). Konzipiert für sehr sparsame ULV-Modelle.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
4202Y: Auf der Haswell-Architektur basierender, sehr sparsamer ULV Dual-Core Prozessor mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller. Insbesondere für Tablets konzipiert.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
11.60":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.596 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
72.5%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.