HP Spectre x2 12-C001NF
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das HP Spectre x2 12-C001NF
Quelle: Unbox

It depends on your needs. The HP Spectre X2 is a great little notebook for people constantly on the go and require lightweight gear for maximum comfort. It’s a great productivity tool, lasts quite a bit and has a nice display for you to work on.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.07.2018
Quelle: Unbox

HP is hoping that the Spectre X2’s lightweight and relatively powerful internals make it the natural choice of mobile workers everywhere. We’ll see for ourselves if it’s really the best choice for road warriors: we’ll be taking it with us as we leave for an overseas trip this weekend and see if it’s worth the Php 79,990 that HP Philippines is asking for it.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 14.06.2018
Quelle: Yugatech

The HP Spectre x2 is that kind of notebook designed for people who need to be productive yet want to do it in style. It’s attractive, nicely crafted, and equipped with hardware powerful enough to run demanding applications. It’s well-thought-out as well as HP acknowledged its limitations and addressed it by including the necessary accessories in the package. They even threw in the HP Active Pen which is a welcome accessory for artists. It’s not perfect though, like its temperature when under load, pen sensitivity, and battery life. But considering the benefits mentioned, these are simple cons I can live with it.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 12.05.2018
Quelle: Gadgetguy

My initial impressions are that this is every bit as good as a Pro, it looks better, has a slightly better keyboard, slightly higher screen resolution, 2 x USB-C, and HP is offering a 1-year on-site fix or swap exchange warranty – that is excellent.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 25.11.2017
Bewertung: Gesamt: 96% Preis: 80% Leistung: 100% Gehäuse: 100%
Quelle: Techradar

A gorgeous sequel that brings the device in line with both HP’s existing products and the company’s inspirations. Knowing its price, the Spectre x2 could very well be a compelling alternative to the Surface Pro devices.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.05.2017
Kommentar
Intel Iris Plus Graphics 640: Integrierte Grafikkarte (GT3e), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-7260U: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 2,2 - 3,4 GHz Taktfrequenz sowie eine Iris Plus Graphics 640 Grafikeinheit mit 300 - 950 MHz und 64 MB eDRAM und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
12.30":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.1 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich große Tablets, kleine Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-11 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
96%: Dieses Notebook-Modell wird von den Testern offensichtlich als außergewöhnlich angesehen. Es gibt nur wenige Laptops, die so gut beurteilt werden. Es handelt sich um eine klare Kaufempfehlung seitens der Bewerter. Leider verschleudern ein paar Sites Bestnoten.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.