Notebookcheck Logo

Huawei Mate 50

Ausstattung / Datenblatt

Huawei Mate 50
Huawei Mate 50 (Mate Serie)
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 8 x 1.8 - 3.2 GHz, Cortex-X2 / A710 / A510 (Kryo) Waipio
Hauptspeicher
8 GB 
Bildschirm
6.70 Zoll 19.85:9, 2700 x 1224 Pixel 442 PPI, Capacitive, OLED, spiegelnd: ja, 90 Hz
Massenspeicher
128GB / 256GB / 512GB
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), 1 Infrared, Card Reader: Nano, 1 Fingerprint Reader, NFC, Sensoren: accelerometer, gyro, proximity, barometer, compass, color spectrum
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.2, GSM, CDMA, UMTS, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8 x 161.5 x 76.1
Akku
4460 mAh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Huawei HarmonyOS
Kamera
Primary Camera: 50 MPix Triple: 50MP (f/1.4-f/4.0, 24mm) + 13MP (5x optical zoom, f/3.4, 125mm) + 13MP (f/2.2, 13mm)
Secondary Camera: 13 MPix f/2.4, 18mm
Sonstiges
Tastatur: OnScreen
Gewicht
202 g
Preis
750 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das Huawei Mate 50

Huawei Mate 50 Smartphone Review
Quelle: OI Spice Tech News Englisch EN→DE
After analyzing different aspects of the Huawei Mate 50, the phone does have a charming effect from the brand, while the design layout feels refreshing and offers a performance setup. However, there are some minor flaws such as the screen only got a 90Hz refresh and more smooth experience, you have to purchase the Pro model. Apart from this, the camera results are fabulous and the battery life is average. Overall, Huawei does have a legit fan base that constantly looks for upcoming products and the fact that this phone will sell well because of them. But if you look at the whole market, you will find robust smartphones for under the $750 price tag. Plus, if you have that budget, then we highly recommend you check out Googe Pixel 7 Pro for an immersive camera experience with the newest Android update support. Finally, make a decision that fits your wish.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.12.2022
Huawei Mate 50 Specifications, Pros, and Cons
Quelle: OI Spice Tech News Englisch EN→DE
The Huawei Mate 50 smartphone arrives with flagship-level specs at $713 (Rs 57,390 in India) approx, while the phone is expected to release in September 2022. The primary specs include the 6.7-inches OLED panel that renders a 90Hz refresh rate. In terms of the storage options, you can pick up 128GB/256GB/512GB internal storage with 8GB RAM support. The phone is powered by a 4nm – Qualcomm Snapdragon 8+ 4G Gen 1 chipset that can reach up to a 1×3.19GHz clocking speed. Besides this, the device runs on EMUI 13 OS for the International variant and HarmonyOS 3.0 for the China variant. As for the camera section, you will get a triple rear camera setup including a 50MP primary camera with OIS, 12MP periscope telephoto, and a 13MP ultrawide lens. On the front side, you get a 13MP ultrawide selfie camera for better photography. As for the video recording, you can record 4K videos at 60 frames per second from both side cameras. You can pick this phone in Black, Purple, Orange, and Silver color options.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.09.2022
Обзор Huawei Mate 50: субфлагман с лучшей камерой и водозащитой
Quelle: Hi-Tech Mail RU→DE
Positive: Waterproof; powerful processor; wireless charging; perfect display; excellent cameras. Negative: Missing Google services.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.12.2022
Trên tay Huawei Mate 50: Thiết kế bắt mắt, chip Snapdragon 8+ Gen 1 4G cực đặc biệt, camera 50MP sắc nét
Quelle: Viettelstore VN→DE
Positive: Elegant design; powerful processor; nice cameras; attractive price.
Hands-On, online verfügbar, Lang, Datum: 26.09.2022

Kommentar

Qualcomm Adreno 730: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 SoC. Laut Qualcomm um 30% schneller als die alte Adreno 660 im Snapdragon 888.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


SD 8+ Gen 1: High-End SoC (System on a Chip) für Smartphones welcher Ende 2021 vorgestellt wurde. Integriert unter anderen einen schnellen Cortex-X2 "Prime Core" mit bis zu 3,2 GHz und drei weitere schnelle Cortex-A710 basierende Performance-Kerne mit bis zu 2,5 GHz. Zum Stromsparen wurden außerdem 4 weitere ARM Cortex-A510 Kerne verbaut. Integriert ein 5G Modem, WiFi 6e und eine Hexagon AI Engine. Im Vergleich zum SD 8 Gen 1 bietet die Plus Version einen um 200 MHz höher getakteten Prime Core und einen 10% höheren GPU-Takt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.70": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.202 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.


Huawei:

Huawei Technologies Co., Ltd. ist ein chinesisches Unternehmen, das 1987 gegründet wurde, einen Fokus auf Telekommunikations-Hardware und 170000 Mitarbeiter hat. Im ersten Quartal 2016 hatte Huawei am Smartphone-Markt einen Marktanteil von 8.2% und war damit der drittgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2015 hatte Huawei seinen Marktanteil um mehr als 58% gesteigert.

2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Der Name Huawei wird für diese Produkte meist nicht gelistet.

Es gibt eine Menge Testberichte für Huawei-Handys mit leicht überdurchschnittlichen Bewertungen. (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

OnePlus 11R
Adreno 730
Honor 80 GT
Adreno 730
Oppo Find N2
Adreno 730
Honor 80 Pro
Adreno 730
Oppo Reno9 Pro+
Adreno 730
OnePlus Ace Pro
Adreno 730
Vivo iQOO 9T 5G
Adreno 730
Vivo iQOO 10
Adreno 730
Nubia Z40S Pro
Adreno 730
Xiaomi 12S
Adreno 730

Geräte mit der selben Grafikkarte

Honor Magic Vs Ultimate (Prestige)
Adreno 730, Snapdragon SD 8+ Gen 1, 7.90", 0.265 kg
Honor Magic Vs
Adreno 730, Snapdragon SD 8+ Gen 1, 7.90", 0.261 kg
Vivo X Fold+
Adreno 730, Snapdragon SD 8+ Gen 1, 8.03", 0.311 kg
Sony Xperia 5 IV
Adreno 730, Snapdragon SD 8 Gen 1, 6.10", 0.171 kg
Xiaomi MIX Fold 2
Adreno 730, Snapdragon SD 8+ Gen 1, 8.02", 0.262 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update:  2.01.2023)