Lenovo Tab M9
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 2 MPix f/2.2
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Lenovo Tab M9
Ein leichtes Tablet im etwas ungewöhnlichen 9-Zoll-Format ist das Lenovo Tab M9. Es ist damit ideal für alle, die einen möglichst großen Bildschirm im kompakten Chassis mit wenig Gewicht wollen. Da sogar GPS an Bord ist, sollte es doch für weit unter 200 Euro ein tolles Angebot sein, oder?
Quelle: WinFuture

Tablets mit 9 Zoll (22,86 cm) großem Display sind eher selten. Das Lenovo Tab M9 positioniert sich genau in dieser Lücke zwischen den sonst üblichen Geräten mit 8 Zoll oder 10 Zoll.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.03.2023
Quelle: Tablet Blog

Für den Preis von 159 Euro bietet es ein helles Display, ausreichend Leistung, eine solide Verarbeitung, reines Android und eine lange Akkulaufzeit.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.02.2023
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: WinFuture

Mit dem Lenovo Tab M9 ist seit Kurzem ein neues Einsteiger-Tablet mit Android 12 in Deutschland erhältlich. Es besitzt ein 9 Zoll großes HD-Display, einen MediaTek Helio G80 Prozessor, 3 GB RAM und 32 GB Speicher.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 16.02.2023
Ausländische Testberichte
Quelle: OI Spice Tech News

In December 2022, the Lenovo company released its Lenovo Tab M9 tablet with an expected price of $170 (Rs 13,990 in India) approx. The tablet equips a Li-Po 5100 mAh battery with regular 10W fast charging support. For color options, the Lenovo Tab M9 offers Arctic Grey and Frost Blue colors. For the camera section, you will get a single 8MP camera lens with a 2MP selfie lens. From the main camera setup, you are able to record 1080p resolution video. As for the display, the Lenovo Tab M9 equips a tall 9.0 inches IPS LCD display with a 400 nits brightness rating. The tablet runs on the Android 12 Operating system. Under the hood, the tablet is powered by a 12nm – MediaTek MT6769V/CV Helio G80 chipset that provides Mali-G52 GPU support. In terms of storage, this tablet offers 32GB/64GB/128GB internal storage accompanied by 3GB and 4GB RAM support, while a dedicated card slot is also present.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 13.01.2023
Kommentar
ARM Mali-G52 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio G80: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A75, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G52 MP2 mit bis zu 950 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
9.00": Diese Bildschirm-Diagonale ist für Tablets relativ klein. Allerdings kann man ein Gerät mit einem solchen Bildschirm kaum noch als Smartphone bezeichnen.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.344 kg:
Für Smartphones ist das ein relativ hohes Gewicht. Es wird vor allem für Smartphones mit vergleichsweise großem Bildschirm und kleine Tablets eingesetzt.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.
Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
81.1%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.