Lenovo ThinkPad T14 G5, Ultra 5 125U
Ausstattung / Datenblatt
Primary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Preisvergleich
Testberichte für das Lenovo ThinkPad T14 G5, Ultra 5 125U
Quelle: Laptop Media EN→DE
The Intel version of the ThinkPad T14 Gen 5 is a well-built office machine with a capable keyboard, modern port selection, and snappy performance. That’s due to the high clocks of the CPU which is impressive given the single-heat pipe thermal system with a quiet fan. The 1200p screen (NV140WUM-N49 (LEN403D)) is a regular IPS model that is good enough for work. The unit is PWM-free and offers a pretty high max brightness of 455 nits. If you want better sRGB coverage, look for a machine with the optional 2.2K or 2.8K OLED variants. For future upgrades, you can rely on a pair of SODIMMs for DDR5-5600MHz RAM. However, we don’t like the fact that the Wi-Fi card is soldered and the limited storage capabilities because of the single M.2 slot. Still, the ThinkPad T14 Gen 5 is one of the best devices in its class thanks to the adequate built quality, the very long battery life, and the many security features.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 06.11.2024
Quelle: Laptopmedia CN zh-CN→DE
Positive: Premium design; great built quality; high performance; silent system; beautiful display; good connectivity; nice ergonomics; long battery life. Negative: Overheats while using; only one M.2 slot; low sRGB coverage.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 06.11.2024
Kommentar
Intel Graphics 4-Core: Integrierte Grafikkarte basierend auf die Xe LPG Architektur (ähnlich zu den dedizierten Arc GPUs, jedoch mit Fokus auf Effizienz). Bietet 4 Xe Kerne (64 Xe Vector Engines) und 4 Raytracing Einheiten.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Ultra 5 125U: Auf der Meteor-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne mit bis zu 4,3 GHz (inkl SMT) und 8+2 Effizienzkerne mit bis zu 3,6 GHz und kann daher 14 Threads gleichzeitig bearbeiten.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.
Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.38 kg:
Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.
Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.