Notebookcheck Logo

Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 Core i7-1265U

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 Core i7-1265U
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 Core i7-1265U (ThinkPad X1 Carbon G10 Serie)
Prozessor
Intel Core i7-1265U 10 x 1.3 - 4.8 GHz, 51 W PL2 / Short Burst, 24 W PL1 / Sustained, Alder Lake-U
Grafikkarte
Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs, Kerntakt: 1250 MHz, Speichertakt: 2600 MHz, LPDDR5, 31.0.101.3889
Hauptspeicher
16 GB 
, LPDDR5, 2133 MHz, Dual-Channel, 60-48-48-112, Soldered
Bildschirm
14.00 Zoll 16:10, 1920 x 1200 Pixel 162 PPI, 10-point capacitive, R140NW4D R0, IPS, spiegelnd: nein, 60 Hz
Mainboard
Intel Alder Lake-P PCH
Massenspeicher
Kioxia BG5 KBG5AZNV1T02, 1024 GB 
Soundkarte
Intel Alder Lake-P PCH - cAVS (Audio, Voice, Speech)
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 Thunderbolt, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, 2 DisplayPort, 1 Kensington Lock, Audio Anschlüsse: 3.5 mm headset, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
Intel Wi-Fi 6E AX211 (a/b/g/h/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz), Bluetooth 5.3
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 15.36 x 315.6 x 222.5
Akku
57 Wh
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Pro
Kamera
Webcam: 1080p30 w/IR, MIPI, Computervision & ThinkShutter
Primary Camera: 2.1 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Quad Speaker Surround Sound w/Dolby Atmos, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, Lenovo Commercial Vantage, 12 Monate Garantie
Gewicht
1.181 kg, Netzteil: 285 g
Preis
1800 USD

 

Preisvergleich

Bewertung: 90.2% - Sehr Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: - %, Leistung: 82%, Ausstattung: 69%, Bildschirm: 91% Mobilität: 72%, Gehäuse: 89%, Ergonomie: 93%, Emissionen: 94%

Testberichte für das Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 Core i7-1265U

90.2% Core i7-1265U vs. Core i5-1250P: Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10 Laptop Test | Notebookcheck
Die Core i7-1265U und Core i5-1250P SKUs kosten jeweils etwa 1.900 US-Dollar, und dennoch ist eine Option deutlich schneller als die andere. Wenn Sie bei Ihrem nächsten Kauf eines ThinkPad X1 Carbon die Leistung maximieren möchten, sollten Sie sich diese Benchmark-Vergleiche ansehen.
Lenovo ThinkPad X1 Carbon 10th Gen - disassembly and upgrade options
Quelle: Laptop Media Englisch
Support, online verfügbar, Kurz, Datum: 04.10.2022

Kommentar

Modell:

Thinkpad X1 ist eine Serie von Laptops von Lenovo, die für Geschäftsleute entwickelt wurden, die hohe Leistung, Mobilität und Stil benötigen. Einige der Merkmale der Thinkpad X1-Notebooks sind:

- Bis zu 12. Generation Intel® Core™ i7 vPro® Prozessoren

- Bis zu Windows 11 Pro als Betriebssystem

- Bis zu 13,3" 2K-Display mit Dolby Vision™

- Bis zu 32GB Arbeitsspeicher und 1TB SSD-Speicher

- Recycelte Materialien, plastikfreie Verpackung und Niedertemperatur-Lötverfahren

Einige der alternativen Produkte zum Thinkpad X1 sind:

- Dell XPS 13: Ein Premium-Ultrabook mit einem atemberaubenden 13,4-Zoll-InfinityEdge-Display, Intel® Core™ i7-Prozessoren der 11. Generation und einer Akkulaufzeit von bis zu 19 Stunden.

- HP Elite Dragonfly: Ein leichtes und vielseitiges 2-in-1-Notebook mit einem 13,3-Zoll-Touchscreen, bis zu 11th Gen Intel® Core™ i7 vPro® Prozessoren und bis zu 24,5 Stunden Batterielaufzeit.

- Apple MacBook Air: Ein schlankes und leistungsstarkes Notebook mit 13,3-Zoll-Retina-Display, bis zu Apple M1-Chip und bis zu 18 Stunden Batterielaufzeit.

Intel Iris Xe G7 96EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G7 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 96 EUs.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-1265U: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,8 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.181 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich große Tablets, kleine Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-11 Zoll Display-Diagonale.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.

Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.


90.2%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP EliteBook 840 G9
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U
LG gram Style 14Z90RS
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-P i7-1360P
Asus ExpertBook P1412
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1165G7
Lenovo Yoga Slim 7 Pro 14IAP7
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-S i7-12700H
MSI Prestige 14 Evo B13M
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-H i7-13700H
Dell Latitude 5431, i7-1270P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1270P
Acer Swift Go 14 SFG14-71-785V
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-H i7-13700H
Samsung Galaxy Book3 Pro 14, Core i7-1360P
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-P i7-1360P
Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U
Lenovo ThinkPad T14s G3-21BR00G0GE
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P
LG Gram 14Z90Q, i7-1260P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P
Asus VivoBook 14 F1402ZA-EK329W
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U
Acer Aspire Vero AV14-51-73LM
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U
Huawei MateBook 14s 2022, i7-12700H
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-S i7-12700H
Asus Vivobook 14 F1400EA-EB1594W
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1165G7
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 Core i7-1270P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1270P
Lenovo ThinkPad T14 G3 21AH00HXGE
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P
Acer Swift 5 SF514-56T-706S
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P
MSI Modern 14 C12M, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U
Dynabook Tecra A40-K-101
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P
Asus ExpertBook B9 B9400, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U
Lenovo Ideapad 5 Pro 14IAP7, i7-1260P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P
MSI Prestige 14 Evo A12M-248RU
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1280P
Acer Aspire Vero AV14-51-72DL
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U
HP EliteBook 840 G9
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1280P
Dynabook Portégé X40L-K1467
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1270P
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 Core i7-1265U
Autor: Stefan Hinum (Update: 29.01.2023)