Motorola Moto G40 Fusion
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix f/2.2, 1.0µm
Preisvergleich
Testberichte für das Motorola Moto G40 Fusion
Quelle: Gadgetbyte Nepal

Summing up this review, if you’re specifically targeting a device under the INR 15,000 price range, the Motorola Moto G40 Fusion features a shortcoming in one area or another. With this phone, you get a bulky and unattractive design. However, its clean stock software is something Android users would love unless they want some extravagant skins on top of it like MIUI or ColorOS. Furthermore, you also get a long-lasting battery, a powerful processor, and a few other features that make it a worthy option to choose from. But, if you care about a good AMOLED panel, rather than a stock-ish Android experience, there are a bunch of other good options to spend your cash on.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.08.2021
Kommentar
Qualcomm Adreno 618: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 730 SoC. Etwas schnellere Version der Adreno 616.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 732G: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo 470 Kernen (2x ARM Cortex A76 2,3 GHz und 6x ARM Cortex-A55 1,8 GHz) und einem X15 LTE Modem (bis zu 800 Mbps Download). Bietet eine schneller getaktete Grafikkarte im Vergleich zum normalen Snapdragon 730G (+15 % laut Qualcomm).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.80": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.225 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Motorola: Das 1928 gegründete Unternehmen fokussiert hauptsächlich Kommunikationstechnologie wie zB Handys. Das ursprüngliche Unternehmen Motorola Inc wurde 2011 aufgespalten. Motorola Mobility bekam den Smartphone-Bereich und wurde 2012 von Google übernommen und 2014 von Lenovo. Die Smartphone-Marke Motorola besteht vorerst weiter. Es gibt nach wie vor eine Menge Testberichte für Motorola-Mobiles mit durchschnittlichen Bewertungen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.