Neues Entwicklerboard mit Azure Sphere startet für 35 Dollar
Neues Entwicklerboard mit Azure Sphere startet für 35 Dollar
Eine neue und günstige Platine für Entwickler verspricht einen einfachen Einstieg in die Welt des Internet of Things und setzt dafür auf Microsofts Azure Sphere. Basis der Platine bietet der MT3620.
Das lediglich 34 x 60 x 19 Millimeter große System ist mit einem MT3620-Modul ausgestattet, welches auf einem mit bis zu 500 MHz taktenden A7-Rechenkern und zwei M4-Kernen basiert. Dabei steht dem A7-Kern ein vier Megabyte großer RAM zur Seite.
Während die Verbindung zu einem Netzwerk via WiFi 802.11 b/g/n realisiert wird, stehen wie üblich für Entwicklerplatinen auch zahlreiche Ein- und Ausgänge für Sensoren und Aktoren bereit, welche zur einfachen Anbindung als Pins ausgeführt sind.
Dabei sind neben zahlreichen GPIO-Pins auch UART und I2C verfügbar, eine Status-LED gibt Auskunft über den aktuellen Betriebszustand. Die Versorgung mit elektrischer Energie erfolgt im Regelfall über den microUSB-Port.
Die Programmierung der Platine soll via Microsofts Visual Studio besonders einfach erfolgen, wobei die Integration in die Cloud vorgesehen ist. Das Modell kann bereits für 35 Euro vorbestellt werden, die Auslieferung soll Mitte Mai beginnen.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 7974 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.