Oppo F7 Youth
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix f/2.2
Preisvergleich
Testberichte für das Oppo F7 Youth
Quelle: Yugatech

OPPO made the right decision to bring in the F7 Youth as a more affordable alternative to The F7, offering the same design and performance with a much less price at Php13,990. Despite inconveniences such as the absence of a fingerprint scanner and the LED notification light, the face unlock feature solves these concerns by waking the display to see the notifications as you raise the device and unlock the phone as it recognizes your face.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.06.2018
Quelle: Manila Shaker

The OPPO F7 Youth is definitely a bang for the buck. For only PHP 13,990 you get a smartphone equipped with an AI-powered chipset, which is Mediatek’s Helio P60, AI selfie camera, and decent battery life for its price. This smartphone can also run high graphical games with no problem and can give you great performance. Also, this phone doesn’t feature the trendy notch, which is a plus for those notch-anti-fans.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.05.2018
Quelle: Unbox

The OPPO F7 Youth is priced at Php 13,990; making it a pretty solid option if you don’t want to shell out the money for its bigger siblings. Pre-orders for the device start on May 28 and will last until June 1 with an Olike Magic Music Lamp if you decide to pick it up within this period.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.05.2018
Quelle: VNReview

Positive: Good price; nice design; decent performance; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.07.2018
Quelle: Zing

Positive: Good price; compact size; nice design. Negative: No fingerprint sensor.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.06.2018
Quelle: The Gioididong

Positive: Powerful hardware; excellent cameras; compact size; long battery life; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.06.2018
Quelle: The Gioididong

Positive: Large screen; large battery capacity; decent hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 30.05.2018
Kommentar
ARM Mali-T880 MP2: ARM-Grafikchip für Smartphones und Tablets mit 2 Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P20 MT6757: ARM-basierter Octa-Core-SoC (8x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2,3 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.00": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.155 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Oppo:
OPPO Electronics Corp. ist ein 2004 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Blu-ray-Player produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo und Vivo gehören. Oppo, Vivo und OnePlus hatten gemeinsam 2016 mit 10% einen höheren Weltmarkt-Anteil bei Smartphones als Huawei, was in etwa einer 140% Steigerung gegenüber 2015 entsprach. Gemeinsam lagen die BBK Tochterfirmen damit auf Platz 3 der Weltrangliste. Oppo hat selbständige Abteilungen vor allem in den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indien, Pakistan, Bangladesh und China. Außerhalb Asiens ist Oppo fast unbekannt, obwohl die globalen Marktanteile beachtlich sind. Oppo liegt auf Platz 4 der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller.
Wegen der asiatischen Fokussierung gibt noch kaum englischsprachige Testberichte (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.