Oppo R17
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 25 MPix f/2.0
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Oppo R17
Quelle: Gadgetspeak

Another new phone company to the UK, freak UK weather and a taxi drivers protest caused gridlock in the part of London where the launch was due to take place so my first contact was when their latest offering the RX17 Pro arrived on my desk. So all I know is what I discovered during my testing as well as what is shown on the OPPO website.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.04.2019
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 60% Leistung: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Sydney Morning Herald

The R17 and R17 Pro will be available in Australia from November 12 for $699 and $899 respectively, or on contract through Vodafone from the November 14. The price point puts it directly in competition with other ‘premium’ mid-range smartphones such as the 6T from fellow Chinese smartphone rival OnePlus.
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 08.11.2018
Quelle: Gadgetguy

If it’s not enough to have some of the best cameras in OPPO’s R-series, it has added SuperVOOC charging – 10 minutes for 40% to the R17 and R17 Pro.
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.11.2018
Quelle: Hardware Zone

First announced and available for pre-order in China 10 days ago, the R17 is available in two color schemes, loosely translated as “streaming blue” and “neon purple”. Essentially, the glass back is treated in a way to produce a two-tone effect and have the color shimmers depending on how the light lands on it. “Like the beautiful flow of water and light” is how Oppo describes the effect.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 04.10.2018
Quelle: Hardware Zone

At a press event in Shanghai, China today (Aug 23), Oppo officially presented the new R17, a 6.4-inch phone with an interestingly shaped notch, in-display fingerprint sensor, and AI-enhanced cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 25.08.2018
Quelle: CNet

I've only spent a short time with it so far, but it seems to lack that something special to help it stand out in a sea of similar Chinese Android phones. Dual rear cameras, beautiful design, a full-screen experience with a tiny notch -- these make it a killer midrange phone, but we've seen plenty of similar phones this year.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.08.2018
Kommentar
unknown:
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
unknown: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.40": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.182 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Oppo:
OPPO Electronics Corp. ist ein 2004 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Blu-ray-Player produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo und Vivo gehören. Oppo, Vivo und OnePlus hatten gemeinsam 2016 mit 10% einen höheren Weltmarkt-Anteil bei Smartphones als Huawei, was in etwa einer 140% Steigerung gegenüber 2015 entsprach. Gemeinsam lagen die BBK Tochterfirmen damit auf Platz 3 der Weltrangliste. Oppo hat selbständige Abteilungen vor allem in den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indien, Pakistan, Bangladesh und China. Außerhalb Asiens ist Oppo fast unbekannt, obwohl die globalen Marktanteile beachtlich sind. Oppo liegt auf Platz 4 der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller.
Wegen der asiatischen Fokussierung gibt noch kaum englischsprachige Testberichte (2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.