Panasonic Eluga X1
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix
Preisvergleich
Testberichte für das Panasonic Eluga X1
Quelle: The Mobile Indian

The Panasonic Eluga X1 surely looks premium and IR-based fingerprint sensor is super fast. The display looks nice and the performance is satisfactory if not great. The camera has some scope of improvement and the battery is quite average in our opinion. Overall, if you are considering to buy this phone, it's better you should also check out the Poco F1, Vivo V11 Pro or even Xiaomi Mi A2 and Realme 2 Pro.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.11.2018
Quelle: The Mobile Indian

The Panasonic Eluga X1 seems to be premium-looking smartphone when it comes to the design. The phone is equipped with a decent display and the camera looks promising. However, it would be interesting to see whether it will be able to compete with the likes of Poco F1, Realme 2 Pro, Vivo V11 Pro and Motorola One Power.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 04.10.2018
Kommentar
ARM Mali-G72 MP3: Integrierte Grafikkarte (z.b. im Mediatek Helio P60 mit 800 MHz) mit 3 Kernen / Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P60: ARM-basierter Octa-Core-SoC (4x Cortex-A73, 4x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G72 MP3 mit bis zu 800 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.18": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.195 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Panasonic: Die Panasonic Corporation wurde 1918 in Japan gegründet und damit einer der ältesten Elektronikkonzerne (wenn auch mit Glühbirnen-Verkauf begonnen wurde). Produkte werden unter anderem unter den Markennamen Panasonic und Technics vertrieben. Panasonic ist ein international tätiger Notebook-Hersteller, allerdings mit eher geringeren Marktanteilen und wenigen Testberichten. Mit seinen Notebooks konzentriert sich Panasonic vor allem auf die Nische der ruggedized Notebooks, die vor allem für harten Outdoor-Einsatz vorgesehen sind.
2013-2016 vermarktete Panasonic vor allem Tablets und in kleinerem Ausmaß auch Smartphones. Es gibt aber nur wenige Smartphone-Testberichte.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.