Notebookcheck Logo

Panasonic Toughbook 33 2021

Ausstattung / Datenblatt

Panasonic Toughbook 33 2021
Panasonic Toughbook 33 2021
Prozessor
Hauptspeicher
16 GB 
Bildschirm
12.00 Zoll 16:10, 2160 x 1440 Pixel 216 PPI, Capacitive, Native Unterstützung für die Stifteingabe, spiegelnd: nein, abnehmbarer Bildschirm
Massenspeicher
512GB SSD
Anschlüsse
4 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 VGA, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), Intel Wi-Fi 6 AX201 (a/b/g/h/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.1, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 45.7 x 312.4 x 289.6
Akku
4120 mAh Lithium-Ion, Akkulaufzeit (laut Hersteller): 10 h
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
Kamera
Webcam: FHD 1080p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, Ruggedized, Wasserdicht
Gewicht
1.542 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)

Testberichte für das Panasonic Toughbook 33 2021

80% Panasonic TOUGHBOOK 33 review: A Surface Book you can beat the crap out of
Quelle: Neowin Englisch EN→DE
Panasonic TOUGHBOOKs are always fun to review, because they have awesome features, even for people that don't need rugged PCs. They seem to come from an age when PCs used to be able to just do everything. And like I said, Panasonic has tons of experience in the rugged space, and the TOUGHBOOK 33 is another winner.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 13.03.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
80% Panasonic Toughbook 33 (2021)
Quelle: PC Mag Englisch EN→DE
Panasonic claims the Toughbook 33 is the best-selling fully rugged laptop or tablet, and it's a worthy choice—well-equipped, versatile, and supremely sturdy. It almost steals our Editors' Choice award from the Latitude 7220 Rugged Extreme Tablet for its newer CPU, slightly larger 3:2 screen, and HDMI port (though these machines aren't often used at a desk with an external monitor). But it's more expensive, and its battery life, at least with Panasonic's standard cells, is a letdown.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.03.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Panasonic Toughbook G2: il tablet rugged si evolve
Quelle: Quotidiano Hardware Upgrade Italienisch IT→DE
Positive: Premium design; solid workmanship; powerful hardware; high performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.07.2021

Kommentar

Intel UHD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (Refresh, ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird. Technisch identisch zur HD Graphics 620 in den Kaby-Lake Modellen aus 2016.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-10310U: Auf der Comet Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,7 - 4,4 GHz (unverifiziert) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm++) gefertigt. Unterstützt bis zu LPDDR3-2133/DDR4-2666 Dual-Channel Hauptspeicher. Per cTDP up/down kann der Stromverbrauch und die Leistung vom Notebookhersteller von 10 auf 25 Watt eingestellt werden. Die CPU unterstützt vPro. Bietet im Vergleich zum höher getakteten i7-10610U auch nur 6 statt 8 MB L3 Cache.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


12.00":

Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.542 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Panasonic: Die Panasonic Corporation wurde 1918 in Japan gegründet und damit einer der ältesten Elektronikkonzerne (wenn auch mit Glühbirnen-Verkauf begonnen wurde). Produkte werden unter anderem unter den Markennamen Panasonic und Technics vertrieben. Panasonic ist ein international tätiger Notebook-Hersteller, allerdings mit eher geringeren Marktanteilen und wenigen Testberichten. Mit seinen Notebooks konzentriert sich Panasonic vor allem auf die Nische der ruggedized Notebooks, die vor allem für harten Outdoor-Einsatz vorgesehen sind.

2013-2016 vermarktete Panasonic vor allem Tablets und in kleinerem Ausmaß auch Smartphones. Es gibt aber nur wenige Smartphone-Testberichte.


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Dell Latitude 12 7210 2-in-1, i5-10210U
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 0.85 kg
Dell Latitude 12 7210 2-in-1
UHD Graphics 620, Comet Lake i7-10610U, 0.85 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus VivoBook Flip 14 TP412FA-EC641T
UHD Graphics 620, Comet Lake i3-10110U, 14.00", 1.5 kg
HP EliteBook x360 1030 G7-26K00US
UHD Graphics 620, Comet Lake i7-10610U, 13.30", 1.21 kg
HP Pavilion x360 14-dh0807nd
UHD Graphics 620, Core i5 i5-8265U, 14.00", 1.59 kg
Asus VivoBook Flip 14 TP412FA-EC707T
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 14.00", 1.5 kg
Kuu LeBook 12.6 Core i7-8550U
UHD Graphics 620, Kaby Lake Refresh i5-8550U, 12.60", 0.859 kg
Lenovo Chromebook Flex 5 13IML05-82B80006UX
UHD Graphics 620, Comet Lake i3-10110U, 13.30", 1.35 kg
HP Chromebook x360 13c-ca0013dx
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 13.50", 1.36 kg
HP Chromebook x360 14c-ca0004nd
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 14.00", 1.65 kg
HP EliteBook x360 1040 1Q6B5ES
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 14.00", 1.4 kg
Samsung Galaxy Chromebook 2, i3-10110U
UHD Graphics 620, Comet Lake i3-10110U, 13.30", 1.29 kg
Lenovo IdeaPad Flex 5 CB 13IML05-82B80000MX
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 13.30", 1.4 kg
HP EliteBook x360 1040 G7 1Q6B4ES
UHD Graphics 620, Comet Lake i7-10710U, 14.00", 1.35 kg
Lenovo ThinkPad X13 Yoga-20SX002UGE
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 13.30", 1.25 kg
Acer Chromebook Spin 713 CP713-2W-59SE
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 13.50", 1.37 kg
HP EliteBook x360 1040 G7, i7-10810U
UHD Graphics 620, Comet Lake i7-10810U, 14.00", 1.361 kg
HP EliteBook x360 830 G7, i7-10510U
UHD Graphics 620, Comet Lake i7-10510U, 13.30", 1.31 kg
HP Spectre 13-ap0690nd x360
UHD Graphics 620, Core i5 i5-8265U, 13.30", 1.4 kg
Lenovo Yoga S730-81J00060EN
UHD Graphics 620, Core i7 i7-8565U, 13.30", 1.1 kg
Lenovo ThinkPad X1 Yoga-20QF001WSP
UHD Graphics 620, Core i5 i5-8265U, 14.00", 1.4 kg
Asus VivoBook Flip 14 TP412FA-EC381T
UHD Graphics 620, Comet Lake i3-10110U, 14.00", 1.5 kg
Lenovo Chromebook Flex 5 13, i5-10210U
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 13.30", 1.35 kg
Dell Latitude 14 9410 2-in-1, i5-10310U
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10310U, 14.00", 1.36 kg

Laptops des selben Herstellers

Panasonic Toughbook 40
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1185G7, 14.00", 3.93 kg
Panasonic Toughbook FZ-55 MK2
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1185G7, 14.00", 2.318 kg
Panasonic Toughbook FZ-G2
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10310U, 10.10", 1.48 kg
Panasonic Toughbook A3
Adreno 512, Snapdragon SD 660, 10.10", 0.898 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Panasonic Toughbook 33 2021
Autor: Stefan Hinum (Update: 24.04.2021)