Wie KDE in einem aktuellen Blogeintrag bekannt gibt, will die Community der Desktop-Umgebung Plasma Mobile auf das Librem 5-Smartphone bringen. Versuche, Plasma Mobile auf Smartphones zu adaptieren gab es KDE zufolge schon mehrere, allerdings kam es dabei zu Problemen mit verschiedenen Hardware-Komponenten: Diese benötigten jeweils proprietäre Treiber, welche durch KDE abgelehnt werden.
Das Librem 5-Smartphone setzt hingegen auf Hardware, für die auch offene Treiber existieren. Ob das Smartphone tatsächlich realisiert wird, ist allerdings fraglich: Die Crowdfunding-Kampagne hat aktuell lediglich knapp 27 Prozent des Finanzierungsziels von 1,5 Millionen US-Dollar erreicht, die restliche Summe muss in den nächstens 36 Tagen gesammelt werden.
Unterstützer müssen für ein Modell inklusive Versand 599 Dollar begleichen, dazu kommen Einfuhrabgaben. Die Auslieferung des freien Smartphones soll erst im Januar 2019 beginnen.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 6422 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.