Samsung Galaxy A14 LTE
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 13 MPix (f/2.0)
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 8 Tests)
Testberichte für das Samsung Galaxy A14 LTE
Das Galaxy A14 ist der Einstieg in Samsungs A-Reihe. Wir testen das Basismodell mit 4G und 64 GB Speicherplatz. Kommt auch beim kleinsten A schon Galaxy-Feeling auf oder ist die Ausstattung nicht mehr zeitgemäß?
Quelle: A1 Blog

Es gibt viele Gründe, die für das Samsung Galaxy A14 sprechen. Angesichts des niedrigen Preises bekommt man nämlich ziemlich viel.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.07.2023
Ausländische Testberichte
Quelle: Frandroid

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.07.2023
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: MobilArena HU

Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 14.04.2023
Bewertung: Preis: 70% Bildschirm: 60% Mobilität: 90% Gehäuse: 70%
Quelle: Viettelstore

Positive: Big screen; very long battery life; big screen; affordable price; suitable for shippers.
Vergleich, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 26.08.2023
Quelle: Viettelstore

Positive: Very good price; nice display; decent processor; large battery capacity.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 27.04.2023
Quelle: Viettelstore

Positive: Modern design; great built quality; nice performance; large battery capacity; impressive cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.04.2023
Quelle: FPT shop

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.03.2023
Quelle: Cell Phones

Positive: Modern design; great built quality; nice cameras; long battery life; low price.
Hands-On, online verfügbar, Lang, Datum: 15.03.2023
Kommentar
Modell:
Die Smartphones der Samsung Galaxy A-Serie sind in der Regel so konzipiert, dass sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionen, Leistung und Erschwinglichkeit bieten. Während die spezifischen Funktionen und Spezifikationen je nach Modell variieren können, sind hier einige Faktoren aufgeführt, die bei der Entscheidung, ob ein Smartphone der Samsung Galaxy A-Serie, einschließlich potenzieller zukünftiger Modelle, für Studierende geeignet ist, zu berücksichtigen sind:
Erschwinglichkeit: Smartphones der Galaxy A-Serie sind im Vergleich zu den Flaggschiff-Modellen oft preisgünstiger. Dadurch sind sie auch für Studierende mit begrenztem Budget erschwinglich.
Alltägliche Aufgaben und Kommunikation: Die Smartphones der Samsung Galaxy A-Serie bieten in der Regel eine ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet, soziale Medien, Nachrichten und E-Mails. Außerdem bieten sie verschiedene Verbindungsoptionen, um mit Mitschülern und Lehrern in Verbindung zu bleiben und auf Online-Ressourcen zuzugreifen.
Akkulaufzeit: Ein Smartphone mit einer guten Akkulaufzeit kann für Schülerinnen und Schüler von Vorteil sein, die ihre Geräte den ganzen Tag über nutzen möchten, ohne sie häufig aufladen zu müssen. Handys der Samsung Galaxy A-Serie bieten je nach Modell oft eine gute Akkulaufzeit.
Display und Multimedia: Ein Smartphone der Samsung Galaxy A-Serie kann ein lebendiges Display für den Multimedia-Konsum bieten, z. B. zum Ansehen von Videos, Präsentationen oder zum Lesen digitaler Inhalte.
Kamerafunktionen: Einige Modelle der Samsung Galaxy A-Serie verfügen über ein leistungsfähiges Kamerasystem, das für Schüler nützlich sein kann, die Fotos aufnehmen, Dokumente scannen oder visuelle Inhalte für Präsentationen oder Projekte erstellen müssen.
ARM Mali-G52 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio G80: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A75, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G52 MP2 mit bis zu 950 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.60": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.201 kg:
In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.
Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern und wurde 1938 gegründet. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung stellt eine breite Palette von elektronischen Produkten her, darunter Smartphones, Fernsehgeräte, Haushaltsgeräte und Halbleiter. Die Galaxy-Smartphone-Reihe des Unternehmens ist eine der beliebtesten der Welt. Samsung ist auch ein wichtiger Akteur in der Halbleiterindustrie und stellt Speicherchips und Prozessoren für viele andere Elektronikhersteller her.
67.95%: Diese Bewertung ist schlecht. Locker drei Viertel der Modelle werden besser beurteilt. Das ist eher keine Kaufempfehlung. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.