Notebookcheck Logo

Samsung Galaxy A14 LTE

Ausstattung / Datenblatt

Samsung Galaxy A14 LTE
Samsung Galaxy A14 LTE (Galaxy A10 Serie)
Prozessor
Mediatek Helio G80 8 x 2 GHz, Cortex-A75 / A55
Grafikkarte
Hauptspeicher
4 GB 
Bildschirm
6.60 Zoll 20:9, 2408 x 1080 Pixel 400 PPI, Capacitive, PLS, spiegelnd: ja, 60 Hz
Massenspeicher
64 GB eMMC Flash, 64 GB 
, 46.7 GB verfügbar
Anschlüsse
1 USB 2.0, USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5 mm, Card Reader: microSD up to 1 TB (FAT, FAT32, exFAT), 1 Fingerprint Reader, NFC, Helligkeitssensor, Sensoren: accelerometer, gyro, compass, OTG
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.3, GSM: 850, 900, 1.800, 1.900 MHz; UMTS: B1, B5, B8; LTE: B1, B3, B5, B7, B8, B20, B28, B38, B40, B41, Dual SIM, LTE, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 9.1 x 167.7 x 78
Akku
5000 mAh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Android 13
Kamera
Primary Camera: 50 MPix (f/1.8) + 5 MPix (Ultrawide f/2.2) + 2 MPix (Makro f/2.4)
Secondary Camera: 13 MPix (f/2.0)
Sonstiges
Lautsprecher: Mono, Tastatur: OnScreen, SIM-Needle, USB-Cabel (Type-C to Type-C), One UI 5.1, 24 Monate Garantie, Single-Band-GNSS: GPS (L1), Glonass (L1), Galileo (E1), BeiDou (B1); SAR-Head: 0.90 W/Kg, SAR-Body: 1.05 W/Kg, Camera2 API: Level 3; DRM Widevine L1, Lüfterlos
Gewicht
201 g
Preis
219 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 67.95% - Befriedigend
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 8 Tests)
Preis: 70%, Leistung: 37%, Ausstattung: 48%, Bildschirm: 70% Mobilität: 90%, Gehäuse: 75%, Ergonomie: 75%, Emissionen: 95%

Testberichte für das Samsung Galaxy A14 LTE

75.9% Test Samsung Galaxy A14 LTE Smartphone - Ist das ein Update? | Notebookcheck
Das Galaxy A14 ist der Einstieg in Samsungs A-Reihe. Wir testen das Basismodell mit 4G und 64 GB Speicherplatz. Kommt auch beim kleinsten A schon Galaxy-Feeling auf oder ist die Ausstattung nicht mehr zeitgemäß?
Robuster Klassiker
Quelle: A1 Blog Deutsch
Es gibt viele Gründe, die für das Samsung Galaxy A14 sprechen. Angesichts des niedrigen Preises bekommt man nämlich ziemlich viel.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.07.2023

Ausländische Testberichte

60% Samsung Galaxy A14 4G : bon plan ou plan galère ? On a testé ce smartphone basique
Quelle: Frandroid Französisch FR→DE
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.07.2023
Bewertung: Gesamt: 60%
Samsung Galaxy A14 és A14 5G - a kisebbik rossz
Quelle: MobilArena HU HU→DE
Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 14.04.2023
Bewertung: Preis: 70% Bildschirm: 60% Mobilität: 90% Gehäuse: 70%
Galaxy A14 series màn hình lớn pin trâu, chân ái cho người dùng xe ôm công nghệ
Quelle: Viettelstore VN→DE
Positive: Big screen; very long battery life; big screen; affordable price; suitable for shippers.
Vergleich, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 26.08.2023
Giá bán Samsung Galaxy A14 4G cực hấp dẫn, chỉ 4.190.000 đồng tại Viettel Store
Quelle: Viettelstore VN→DE
Positive: Very good price; nice display; decent processor; large battery capacity.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 27.04.2023
Có nên mua Galaxy A14 4G với thiết kế hiện đại, hiệu năng ổn định, viên pin lớn và cụm camera ấn tượng?
Quelle: Viettelstore VN→DE
Positive: Modern design; great built quality; nice performance; large battery capacity; impressive cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.04.2023
Bên cạnh phiên bản Samsung Galaxy A14 5G được ra mắt vào đầu năm 2023, hôm qua (ngày 15/3), Samsung đã trình làng thêm Galaxy A14 phiên bản 4G với giá bán 4.49 triệu đồng tại sự kiện giới thiệu Galaxy A mới.
Quelle: FPT shop VN→DE
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.03.2023
Trên tay Galaxy A14 4G: Thiết kế trẻ trung, camera 50MP chất lượng, pin 5000 mAh, giá chỉ 4.49 triệu đồng
Quelle: Cell Phones VN→DE
Positive: Modern design; great built quality; nice cameras; long battery life; low price.
Hands-On, online verfügbar, Lang, Datum: 15.03.2023

Kommentar

Modell:

Die Smartphones der Samsung Galaxy A-Serie sind in der Regel so konzipiert, dass sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionen, Leistung und Erschwinglichkeit bieten. Während die spezifischen Funktionen und Spezifikationen je nach Modell variieren können, sind hier einige Faktoren aufgeführt, die bei der Entscheidung, ob ein Smartphone der Samsung Galaxy A-Serie, einschließlich potenzieller zukünftiger Modelle, für Studierende geeignet ist, zu berücksichtigen sind:

Erschwinglichkeit: Smartphones der Galaxy A-Serie sind im Vergleich zu den Flaggschiff-Modellen oft preisgünstiger. Dadurch sind sie auch für Studierende mit begrenztem Budget erschwinglich.

Alltägliche Aufgaben und Kommunikation: Die Smartphones der Samsung Galaxy A-Serie bieten in der Regel eine ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet, soziale Medien, Nachrichten und E-Mails. Außerdem bieten sie verschiedene Verbindungsoptionen, um mit Mitschülern und Lehrern in Verbindung zu bleiben und auf Online-Ressourcen zuzugreifen.

Akkulaufzeit: Ein Smartphone mit einer guten Akkulaufzeit kann für Schülerinnen und Schüler von Vorteil sein, die ihre Geräte den ganzen Tag über nutzen möchten, ohne sie häufig aufladen zu müssen. Handys der Samsung Galaxy A-Serie bieten je nach Modell oft eine gute Akkulaufzeit.

Display und Multimedia: Ein Smartphone der Samsung Galaxy A-Serie kann ein lebendiges Display für den Multimedia-Konsum bieten, z. B. zum Ansehen von Videos, Präsentationen oder zum Lesen digitaler Inhalte.

Kamerafunktionen: Einige Modelle der Samsung Galaxy A-Serie verfügen über ein leistungsfähiges Kamerasystem, das für Schüler nützlich sein kann, die Fotos aufnehmen, Dokumente scannen oder visuelle Inhalte für Präsentationen oder Projekte erstellen müssen.

ARM Mali-G52 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Helio G80: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A75, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G52 MP2 mit bis zu 950 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.60": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.201 kg:

In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.


Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern und wurde 1938 gegründet. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung stellt eine breite Palette von elektronischen Produkten her, darunter Smartphones, Fernsehgeräte, Haushaltsgeräte und Halbleiter. Die Galaxy-Smartphone-Reihe des Unternehmens ist eine der beliebtesten der Welt. Samsung ist auch ein wichtiger Akteur in der Halbleiterindustrie und stellt Speicherchips und Prozessoren für viele andere Elektronikhersteller her.


67.95%: Diese Bewertung ist schlecht. Locker drei Viertel der Modelle werden besser beurteilt. Das ist eher keine Kaufempfehlung. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Infinix Note 30i
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85
Xiaomi Redmi 12
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G88
Motorola Moto G Stylus 2023
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85
Infinix Hot 30
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G88
realme Narzo N55
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G88
Umidigi G1 Max
Mali-G52 MP2, T610
Xiaomi Poco C55
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85
Blackview Oscal S80
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85
Honor X8a
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G88
realme C55
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G88
Volla Phone 22
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85
Motorola Moto G23
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85
Motorola Moto G13
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85
Xiaomi Redmi 12C
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85
ZTE Axon 40 SE
Mali-G52 MP2, T618
Infinix Hot 20
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85
ZTE Blade V40s
Mali-G52 MP2, T618

Geräte mit der selben Grafikkarte

Blackview BV7200
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85, 6.10", 0.288 kg
Cubot Pocket 3
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85, 4.50", 0.135 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Samsung Galaxy Z Flip5 5G
Adreno 740, Snapdragon SD 8 Gen 2 for Galaxy, 6.70", 0.187 kg
Samsung Galaxy Z Fold5
Adreno 740, Snapdragon SD 8 Gen 2 for Galaxy, 7.60", 0.253 kg
Samsung Galaxy F54 5G
Mali-G68 MP5, Exynos Exynos 1380, 6.70", 0.199 kg
Samsung Galaxy A24 LTE
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G99, 6.50", 0.195 kg
Samsung Galaxy M54
Mali-G68 MP5, Exynos Exynos 1380, 6.70", 0.199 kg
Samsung Galaxy F14
Mali-G68 MP2, unknown, 6.60", 0.206 kg
Samsung Galaxy M14
Mali-G68 MP2, unknown, 6.60", 0.206 kg
Samsung Galaxy A54 5G
Mali-G68 MP5, Exynos Exynos 1380, 6.40", 0.202 kg
Samsung Galaxy A34 5G
Mali-G68 MP4, Dimensity 1080, 6.60", 0.199 kg
Samsung Galaxy A14 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 700, 6.60", 0.202 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 23.05.2023 (Update: 23.05.2023)