TCL 30 Plus
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 13 MPix f/2.3, 19mm, 1/3", 1.12µm
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das TCL 30 Plus
Quelle: OI Spice Tech News

TCL 30 Plus, also known as TCL 30+ was announced in March 2022 is a 4G smartphone and costs around $245 (Rs. 18,590 in India) approx. The phone brings a 6.7 inches AMOLED display panel with 900 nits peak brightness. For the software part. the phone has the latest Android 12 OS combined with TCL UI 4.0 user interface. Besides this, performance is handled through a 12nm MediaTek Helio G37 chipset integrated with PowerVR GE8320 GPU. As for the storage, the TCL 30 Plus is available in 4GB RAM and 128GB internal storage with a dedicated card slot. The triple rear camera on the smartphone features a 50MP main lens along with the remaining 2MP macro and depth lenses. For selfies, you get a 13MP front camera while you can record 1080p videos at 30fps from both cameras. The device has other comms and sensors including a side-mounted fingerprint scanner. Furthermore, the device packs a Li-Po 5010 mAh battery with an 18W fast charging support. For color options, the phone comes in Tech Black and Muse Blue colors.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.04.2022
Quelle: Computerhoy

Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.04.2022
Bewertung: Gesamt: 79% Ausstattung: 70% Bildschirm: 90% Mobilität: 90% Gehäuse: 80%
Quelle: Antyweb

Positive: Excellent display; powerful processor; nice cameras; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 09.03.2022
Kommentar
Imagination PowerVR GE8320: Integrierter Grafikchip für ARM-Prozessoren der unteren Mittelklasse.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio G37: ARM-basierter Octa-Core-SoC (8x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2,3 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Im Vergleich zum ähnlichen Helio G35 unterstützt der G37 8GB RAM und 90 Hz Displays.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.70": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.184 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
79%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.