Targa Werbetext für das Traveller 1777 X2
Poweruser, denen der Bildschirm nicht groß genug sein und Freunde komplexer 3D-Computerspiele sollten sich den 31. Mai vormerken, denn dann ist der neue Targa Traveller 1777 X2 erhältlich – eines der schnellsten Notebooks auf dem Markt mit Dual-Core-Prozessor, fettem 2 GB Hauptspeicher und riesigem, entspiegeltem Widescreen 16:10 Kinoformat-TFT-Display. Brandneue AMD Turion 64 TL56 X2 Dual-Core-CPU und NVIDIA GeForce Go 7700 Grafik mit 256 MB ultraschnellem GDDR3-RAM - für ungebremste Spielgeschwindigkeit auch bei den neuesten Titeln.
Targa Traveller 1777 X2
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Targa Traveller 1777 X2
Quelle: Computerbild

Mit dem Targa lässt sich richtig flott arbeiten. Auch für Spiele reicht die Leistung. Somit ist er ein guter Ersatz für den normalen PC. Die Ausstattung ist Spitze: Breitbild-Monitor, TV-KArte, WLAN, Bluetooth und ein großes Programmpaket. Für 1199 Euro ein günstiges Angebot.
langer und ausführlicher Testbericht; nur in der Zeitschrift verfügbar
Preis/Leistung günstig, Leistung gut, Ausstattung herausragend
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.06.2007
Bewertung: Preis: 80% Leistung: 80% Ausstattung: 100%
Kommentar
NVIDIA GeForce Go 7700: Erste in 80nm gefertigte Grafikkarte und dadurch mit ähnlichem Verbrauch wie die 7600, jedoch mit bessere Leistung.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
AMD Turion 64 X2: 64 Bit Dual Core (2 Kern) Prozessor, DDR2-667 Unterstützung, Pacifica (AMD-v);
Der AMD Turion 64 X2 soll gegen den Intel Core Duo positioniert werden und ist am 17. Mai 2006 erschienen. Laut c't 15/2006 ist der Stromverbrauch in allen Leistungsbereichen (TL-56 mit ATI Xpress 1150 und Mobility Radeon X300) nicht höher als bei Centrino-Duo-Notebooks. Dass heisst, dass man in etwa die gleiche Akkulaufzeit und Lüfterverhalten erwarten kann. Die Rechenleistung lag jedoch wegen dem kleineren L2 Cache sogar 20% unter dem T2300 (1.66 GHz). Trotzdem ist die Leistung immer noch ausreichend.
TL-56:
Anfangs in 90nm (33W TDP) und später in 65nm (31W TDP) gefertigter Doppelkernprozessor basierend auf den K8 Kern. Die Geschwindigkeit ist im Schnitt vergleichbar mit einem 1.6 GHz Core Duo Prozessor (oder Pentium Dual Core).
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.10": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.6 kg:
Normally, laptops with a 17 inch diagonal weigh as much. The weight is somewhat too heavy for a 15 inch laptop but acceptable for devices which are intended for a stationary use.
Targa: Die Targa GmbH stellt Desktopcomputer, Notebooks, Computer-Zubehör und Geräte der Unterhaltungselektronik her. Der Vertrieb der Produkte erfolgt vornehmlich durch den europaweit aufgestellten Discounter Lidl. Als Notebookhersteller ist die Bedeutung gering, Notebook-Testberichte sind sehr selten.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Links
Targa Startseite
Übersicht für Targa Notebooks
Produktpräsentation für das Targa Traveller 1777 X2