Notebookcheck Logo

Toshiba NB520-10U

Ausstattung / Datenblatt

Toshiba NB520-10U
Toshiba NB520-10U (NB520 Serie)
Prozessor
Bildschirm
10.10 Zoll 16:10, 1024 x 600 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
1.3 kg
Preis
400 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das Toshiba NB520-10U

80% Toshiba NB520-10U review
Quelle: Techradar Englisch EN→DE Archive.org version
An attractive netbook with ace sound and great battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 21.10.2011
Bewertung: Gesamt: 80%

Kommentar

Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 3150: Integrierte (shared memory) Grafikkarte welche im Prozessor Intel Atom N4xx integriert ist. Basiert laut Intel auf einen "optimierten" X3100 Kern, ist jedoch nur minimal schneller als der alte GMA 950. Daher für HD Videos und 3D Spiele nicht geeignet.

3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Intel Atom: Die Intel Atom Serie besteht aus 64-Bit Mikroprozessoren für günstige und stromsparende Notebooks, MIDs oder UMPC. Besonderheit der Architektur, ist das die Befehle nicht wie derzeit üblich (z. B. Intel Core Architekture oder AMD Turion) "out of Order"  sondern  "in  Order"  ausgeführt  werden. Dadurch verliert man zwar einiges an Performance, jedoch spart dies Transistoren und daher Kosten und dadurch auch etwas Strom.


N570: Doppelkernprozessor für Netbooks. Durch die Taktung von 1.66 GHz etwas schneller als der N550 Dual-Core aber immer noch hinter CULV Prozessoren. Unterstützt DDR3 Hauptspeicher.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


10.10": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.3 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Toshiba: Die Toshiba Corporation ist ein internationaler Technologiekonzern (siebtgrößter Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten weltweit).Toshiba entstand 1939 und 1978 wurde Toshiba offizieller Firmenname. 2006/07 machte die Toshiba Corporation einen Umsatz von 43,6 Milliarden Euro. Konzernweit werden knapp 200 000 Mitarbeiter beschäftigt (2015).

Am Smartphone-Sektor ist Toshiba nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hatte Toshiba 2014 noch 6.6% Weltmarktanteil, 2016 nur noch 1.6% und liegt damit nur noch auf Rang 8. Für Toshiba-Modelle gibt es aber noch viele Testberichte.


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
Toshiba NB520-10P
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150

Geräte anderer Hersteller

Samsung NC110-A03
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150
HP Mini 210-3022sf
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150
Acer Aspire One Happy 2
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150
Acer Aspire One D257-N57DQrr
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150
Medion Akoya E1228
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

MSI Wind U135DX-4615W7
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N455
HP Compaq Mini CQ10-688NR
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N455
Asus Eee PC X101H-WHI024G
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N455
Samsung NC110-AM4UK
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N550
Gigabyte T1005M-CF1
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N550
Samsung NS310
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N550
Lenovo IdeaPad S100
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N455
Asus Eee PC R011PX
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N455
Samsung NC10-JP05DE
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N455
Samsung N148-DP05IN
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N455
Asus Eee PC X101-WHI018G
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N435
Samsung NC210-A01PL
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N455
HP Mini 110-3652sf
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N455
Samsung NS310-A01UK
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N550
Toshiba NB520-10H
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N550
Acer Aspire One D257
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N455
Samsung NC210-A02FR
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N550

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus Eee PC 1215P-SIV066M
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N570, 12.10", 1.5 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Toshiba Satellite L12-C-104
HD Graphics (Braswell), Celeron N3050, 11.60", 2 kg
Toshiba Satellite NB10t-A-10F
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2820, 11.60", 1.3 kg
Toshiba Satellite NB10t-A-103
HD Graphics (Haswell), Celeron N2810, 11.60", 1.3 kg
Toshiba Chromebook CB30-102
HD Graphics (Haswell), Celeron 2955U, 13.30", 1.464 kg
Toshiba Satellite NB10t-A-101
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2810, 11.60", 1.5 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 25.10.2011 (Update:  9.07.2012)