Toshiba Satellite NB10t-A-103
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Toshiba Satellite NB10t-A-103
Quelle: Notebook.cz

Positive: Passive cooling system; full terminal equipment. Negative: Weak performance; short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.02.2014
Kommentar
Intel HD Graphics (Haswell): In den mobilen Pentium und Celeron Prozessoren (Haswell) von Intel integrierte Grafikkarte. Die HD Graphics ist die schwächere, auch GT1 genannte, Variante mit weniger Execution Units (EUs).
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
N2810: Sparsamer Dual-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Silvermont" für kompakte und preiswerte Einstiegsnotebooks. Taktet mit 2,0 GHz und integriert eine DirectX-11-fähige Grafikeinheit.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
11.60":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.3 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Toshiba: Die Toshiba Corporation ist ein japanischer Misch- bzw Technologiekonzern. Die Firma entstand 1939 und 1978 wurde Toshiba offizieller Firmenname. Zu den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens gehören Energie, industrielle und soziale Infrastruktursysteme, Aufzüge und Rolltreppen, elektronische Komponenten, Halbleiter, Festplatten, Drucker, Batterien, Beleuchtung, Logistik und Informationstechnologie. Toshiba war einer der größten Hersteller von Personal Computern, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und medizinischen Geräten.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.