USA werden Huawei-Ausnahmeregelung am Montag wohl verlängern
Die Ausnahmeregelung für US-Unternehmen, die Handel mit Huawei betreiben, wird am 18. November wohl verlängert.
Kommenden Montag, am 18. November, läuft die bereits einmal verlängerte Ausnahmeregelung ab, die es Huawei etwa gestattet, Google-Updates an bereits zertifizierte Smartphones zu verteilen. In den USA stehen die Zeichen auf erneute Verlängerung aber selbst wenn es nicht dazu kommt, will Huawei seine Kundschaft beruhigen: Alles bleibt gut.
Huawei und die USA gehen kommende Woche in die nächste Runde des nun schon etwa sechs Monate andauernden Handelsstreits. Der gleich zu Beginn gewährte, und anschließend im Oktober gewährte Aufschub für US-Unternehmen, die Handel mit Huawei betreiben, läuft kommenden Montag, am 18. November aus, doch wie das US-Magazin Politico berichtete, stehen die Zeichen angesichts der laufenden Gespräche zwischen der US-Regierung und China rund um die Beilegung des Handelsstreits aktuell eher auf Entspannung.
Das bedeutet, dass zu Wochenbeginn wohl mit einer weiteren Verlängerung der Ausnahmeregelung bis ins Jahr 2020 gerechnet werden kann, was es Huawei etwa ermöglicht, Googles Android-Updates für bereits Google-zertifizierte Smartphones zu erhalten. Selbst wenn diese Verlängerung nicht durchgeht, dürfte sich allerdings kaum etwas für bestehende Huawei-Handy-Nutzer ändern, wie der Konzern gestern gegenüber der DPA wissen ließ. Sicherheits- und andere Android-Updates seien weiterhin möglich, notfalls über das Open Source Android-Projekt. Alle Apps und Google-Services werden wie gewohnt weiterhin funktionieren verspricht Huawei.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 10525 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.