Notebookcheck Logo

Ulefone Armor 11

Ausstattung / Datenblatt

Ulefone Armor 11
Ulefone Armor 11 (Armor Serie)
Prozessor
unknown
Grafikkarte
Hauptspeicher
8 GB 
Bildschirm
6.10 Zoll 19.5:9, 1560 x 720 Pixel 282 PPI, spiegelnd: ja
Massenspeicher
256 GB UFS 2.1
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.0, Dual SIM, LTE, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 14.2 x 163.8 x 81.6
Akku
5200 mAh
Betriebssystem
Android 10
Kamera
Primary Camera: 48 MPix
Secondary Camera: 16 MPix
Gewicht
295 g

 

Preisvergleich

Bewertung: 70% - Befriedigend
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 6 Tests)
Preis: 70%, Leistung: 80%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 65% Mobilität: 82%, Gehäuse: 80%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Ulefone Armor 11

78% Ulefone Armor 11 5G
Quelle: Chinahandys.net Deutsch
Das Armor 11 5G ist seinem Namen definitiv nicht gewachsen. Der vermeintliche Vorgänger ist nämlich in fast allen Belangen merklich besser oder zumindest auf demselben Stand. Die Bezeichnung Armor 10 5G Lite hätte daher deutlich besser gepasst.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 27.04.2021
Bewertung: Gesamt: 78% Leistung: 80% Bildschirm: 60% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%

Ausländische Testberichte

Ulefone Armor 11T Review, Pros and Cons
Quelle: OI Spice Tech News Englisch EN→DE
A thermal imaging camera is a popular feature of the Ulefone Armor 11T phone. That’s what makes the phone unique in the market. As you can see, this phone comes with many amazing features that are very useful regardless of the users. Although you won’t get a better view, you will have some other brilliant features that are simultaneously exciting. The battery is also a powerful combination with this phone, but the fast charger could be improved a little more, even the screen too. Looks like you’re buying a low-budget smartphone at a high price. Otherwise, it’s good to have an excessive storage capacity, recognizable cameras by remarkable AI. If you are involved with any kind of heavy lifting then the Armor 11T might be a better choice for you if you can handle the budget as it is not for everyone to digest. If you are looking for an alternative you can check the Energizer Hard Case G5 smartphone.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.09.2021
50% Ulefone Armor 11 review: Costly mistakes
Quelle: Android Authority Englisch EN→DE
The Ulefone Armor 11 looks like it offers a considerable amount of features for a rugged phone. It packs a large battery, an IP68/IP69K rating, and a night vision camera, but those features don’t make up for the obvious shortcomings. If you are looking for a rugged phone that’s built to last and has moderately decent features, then the Ulefone Armor 11 isn’t it. While battery and processor performance are both stellar, the extremely cheap build quality and poor night vision camera make the phone hard to recommend. The steep $579 price doesn’t help either, and you would be better off looking at alternatives such as the Cat S62 Pro ($649) or the Doogee S96 Pro ($389). Both offer a better overall experience and cost less. Unfortunately for Ulefone, the Armor 11 is a big miss.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.08.2021
Bewertung: Gesamt: 50%
78% Recensione Ulefone Armor 11 5G
Quelle: Andrea Galeazzi Italienisch IT→DE
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.04.2021
Bewertung: Gesamt: 78% Preis: 70% Bildschirm: 69% Mobilität: 83% Gehäuse: 79%
Ulefone Armor 11 - A világ első éjjellátó 5G-s strapamobilja
Quelle: KinaTech HU→DE
Positive: Good price; long battery life; tough device.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.03.2021
74% Test: Ulefone Armor 11 5G – Tveksam uppdatering
Quelle: Mobil.se SV→DE
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.04.2021
Bewertung: Gesamt: 74%

Kommentar

ARM Mali-G57 MP4: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 4 Kernen / Clustern (MC3 oder MP3) basierend auf die Valhall Architektur.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


unknown: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.10": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.295 kg:

Für Smartphones ist das ein relativ hohes Gewicht. Es wird vor allem für Smartphones mit vergleichsweise großem Bildschirm und kleine Tablets eingesetzt.


Ulefone:

Shenzhen Ulefone Technology Co., Ltd. ist ein kleinerer chinesischer Smartphone-Hersteller. Es gab 2016 nur wenige Testberichte zu Ulephone-Smartphones. Die ersten Tests sind erst seit Ende 2015 bekannt. Die Bewertungen sind leicht unterdurchschnittlich (2016).


70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Ulefone Armor 11T 5G
Mali-G57 MP4, Dimensity 800
Blackview BL6000 Pro
Mali-G57 MP4, Dimensity 800

Geräte mit der selben Grafikkarte

Oukitel WP10 5G
Mali-G57 MP4, Dimensity 800, 6.67", 0.00038 kg
Ulefone Armor 10 5G
Mali-G57 MP4, Dimensity 800, 6.67", 0.328 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Ulefone Armor 12S
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G99, 6.52", 0.297 kg
Ulefone Power Armor 18T
Mali-G68 MP4, Dimensity 900, 6.58", 0.409 kg
Ulefone Armor 17 Pro
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G99, 6.58", 0.29 kg
Ulefone Power Armor X11 Pro
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G25, 5.45", 0.33 kg
Ulefone Power Armor 16 Pro
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G25, 5.93", 0.405 kg
Ulefone Armor 15
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35, 5.45", 0.346 kg
Ulefone Note 6T
PowerVR GE8300, Mediatek Helio 20 Helio A22 MT6761, 6.10", 0.163 kg
Ulefone Note 10P
PowerVR GE8300, unknown, 6.52", 0.203 kg
Ulefone Power Armor 14 Pro
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85, 6.52", 0.3582 kg
Ulefone Armor X10 Pro
PowerVR GE8320, Mediatek Helio 20 Helio P22 MT6762, 5.45", 0.256 kg
Ulefone Armor X10
PowerVR GE8300, Mediatek Helio 20 Helio A22 MT6761, 5.45", 0.256 kg
Ulefone Note 13P
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35, 6.50", 0.1985 kg
Ulefone Power Armor 14
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35, 6.52", 0.3852 kg
Ulefone Armor X9 Pro
PowerVR GE8320, Mediatek Helio 20 Helio A25, 5.50", 0.235 kg
Ulefone Armor X9
PowerVR GE8320, Mediatek Helio 20 Helio A25, 5.50", 0.235 kg
Ulefone Note 12P
GE8322 / IMG8322, SC9863A, 6.82", 0.237 kg
Ulefone Armor 12 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 700, 6.52", 0.296 kg
Ulefone Power Armor 13
Mali-G76 MP4, Mediatek Helio G95, 6.81", 0.492 kg
Ulefone Note 6
unknown, unknown, 6.10", 0.155 kg
Ulefone Armor 8 Pro
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60, 6.10", 0.282 kg
Ulefone Note 11P
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60, 6.55", 0.184 kg
Ulefone Amor X8
PowerVR GE8320, Mediatek Helio 20 Helio A25, 5.70", 0.2563 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 11.04.2021)