Vortex: Was mit iPhone 8 und MoVI-Gimbal filmisch alles möglich ist
Nur mit iPhone 8 und dem MoVI-Gimbal von Freefly gefilmt: Der ungewöhnliche NCY-Film Vortex.
Tim Sessler und Brooklyn Aerials sind die kreativen Köpfe hinter einem 97 Sekunden-Video über New York City, wie es die Welt wohl noch nie gesehen hat. Der ungewöhnliche 360 Grad-Blick auf die Stadt wurde ausschließlich mit dem iPhone 8 und einem neuen iPhone-Gimbal von Freefly gedreht. Beeindruckend!
Die "Shot-on-iPhone"-Kampagne hat schon einige Highlights hervorgebracht, sowohl bei Fotos als auch Videos. Kurz nach der Veröffentlichung von iPhone 8 und iPhone 8 Plus reizten einige kreative Köpfe die neuen Möglichkeiten der Kamera bereits aus und zeigten uns, was sich mit einer Smartphone-Kamera filmisch alles umsetzen lässt. Der aus New York stammende Kameramann Tim Sessler hat zusammen mit Brooklyn Aerials, die sich auf ungewöhnliche Kamerafahrten spezialisiert haben, nun sein bislang bestes Stück abgeliefert.
Das innerhalb von 48 Stunden in New York gedrehte Kurzvideo (siehe unten) zeigt uns die Stadt aus einer gänzlich anderen und sich ständig ändernden Perspektive. Neben den Slow Motion-Fähigkeiten des iPhone 8, ermöglicht vor allem das neue MoVI-iPhone-Gimbal (bislang leider nicht für Android-Phones verfügbar) von Freefly den vertikalen 360 Grad-Blick auf die Straßen und Skyline der Metropole. Weiters im Einsatz war eine Weitwinkel-Linse von Moment, ein Rollstuhl und ein Segway. Gefilmt wurde mit der App Filmic Pro. Absolut sehenswert, vor allem in 4K:
Alexander Fagot - Managing Editor News - 8831 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.