Xiaomi Redmi 10 Serie

Grafikkarte: unknown, ARM Mali-G57 MP5
Bildschirm: 6.53 Zoll, 6.57 Zoll
Gewicht: 0.199kg, 0.208kg
Preis: 200, 220, 300 Euro
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Mobilität: 90%, Gehäuse: 95%, Ergonomie: 81%, Emissionen: 94%
Xiaomi Redmi 10X Pro
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: unknown
Grafikkarte: unknown
Bildschirm: 6.57 Zoll, 20:9, 2400 x 1080 Pixel
Gewicht: 0.208kg
Preis: 300 Euro
Links:
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Igeekphone

Xiaomi’s new series of mobile phones Redmi released a new mid-to-high-end flagship mobile phone Redmi 10X Pro, which is equipped with a new Dimensity 820 chip, supports dual 5G networks, and runs a new model of 410,000 points, the first time after the release We got this mid- to high-end phone, let’s take a look at what is different about the Redmi 10XPro without the Snapdragon processor.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.05.2020
Xiaomi Redmi 10X
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: unknown
Grafikkarte: unknown
Bildschirm: 6.53 Zoll, 19.5:9, 2340 x 1080 Pixel
Gewicht: 0.199kg
Preis: 200 Euro
Links:
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Genk

Positive: Decent processor; nice quad cameras; large battery capacity; low price. Negative: Unsupported 5G.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 26.05.2020
Xiaomi Redmi 10X 5G
Xiaomi hat vor Kurzem die Redmi 10X Reihe enthüllt, mit dabei sind die zurzeit günstigsten 5G-Smartphones, das Redmi 10X und das Redmi 10X Pro. Beide werden von einem MediaTek Dimensity 820 Chipsatz angetrieben, der Leistung der oberen Mittelklasse und 5G-Konnektivität ermöglicht. Laut Xiaomi erreicht dieser Chip ein Antutu-Resultat von 415.672 Punkten, was nicht weit von den 445.343 Punkten des Snapdragon 855 ist. Als GPU wurde die Mali-G57 MC5 gewählt. Xiaomi hat auch bestätigt, dass die Redmi 10X Reihe 5G + 5G doppelte SIM-Technologie unterstützt. Mit dem Mediatek-Chipsatz ist das definitiv möglich, wohingegen Qualcomm 5G-Chipsätze noch kein 5G+5G unterstützen. In Sachen Akkukapazität gibt es bei den Smartphones Unterschiede: Das Redmi 10X Pro hat einen 4.520-mAh-Akku mit 33-W-Laden, während das Redmi 10X einen 4.520-mAh-Akku mit nur 22,5-W-Laden hat. Die Geräte sind in verschiedenen Farben erhältlich: Blau, Gold und Rosa.
Der 6,57-Zoll-OLED-Bildschirm des Redmi 10X hat eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel (HDR 10+, 20:9 Seitenverhältnis). Darunter befindet sich ein Fingerabdruck-Leser. Die dreifache Kamera-Kombination auf der Rückseite umfasst eine 48-MP-Hauptkamera, eine 8-MP-Ultra-Weitwinkelkamera und eine 2-MP-Kamera für Tiefenschärfe. Die Selfie-Kamera des Redmi 10X hat nur 16 MP, während das Redmi 10X Pro mit 20 MP Fotos aufnimmt. Ein interessanter Zusatz der Kameras sind die automatischen Wasserzeichen – das Smartphone fügt Wasserzeichen je nach dem hinzu, was auf dem Bild ist (eine Katze, Kinder, etc.). Xiaomis existierende Wasserzeichen sind zwar spaltend, doch das ist zumindest eine interessante Art, sie einzusetzen. Erwähnenswert ist auch, dass das Redmi 10X mit IP53 vor Spritzwasser geschützt ist.
Weitere Funktionen des Redmi 10X umfassen einen Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop, einen Näherungssensor und einen Kompass. Zudem verfügt das Smartphone über einen Infrarot-Anschluss, USB-2.0-Typ-C, Radio mit Aufnahmemöglichkeit, und Bluetooth 5.1. Die USB-Typ-C-Schnittstelle ermöglich Datenübertragung und Laden, was sehr praktisch ist. Was den Arbeitsspeicher und den Speicherplatz angeht, so gibt es verschiedene Optionen: entweder 6 GB RAM mit 64 GB oder 128 GB Speicherplatz, oder 8 GB RAM mit 128 GB oder 256 GB Speicherplatz. Alles in allem ist dieses Smartphone ein großartiges Gerät, die Wahl bleibt aber natürlich subjektiv.
Hands-on-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Mediatek Dimensity 820
Grafikkarte: ARM Mali-G57 MP5
Bildschirm: 6.57 Zoll, 20:9, 2400 x 1080 Pixel
Gewicht: 0.208kg
Preis: 220 Euro
Links:
Preisvergleich
Bewertung:
Das Redmi 10X ist ein günstiges Mittelklasse-Handy, das mit seinem schönen AMOLED-Panel und dem schnellen MediaTek Dimensity 820 punktet. Positiv überrascht hat uns die Konsistenz und Geschwindigkeit des optischen In-Display-Fingerabdrucksensors, der für diese Preisklasse hervorragend ist und nicht wirklich langsamer als die Ultraschalllösung in den Samsung-Galaxy-S20-Smartphones agiert.
Quelle: Chinahandys.net

Mit dem Redmi 10X 5G bringt Xiaomi ein weiteres Smartphone auf den Markt, das die Konkurrenz vor Neid erblassen lässt. Ein dermaßen leuchtstarkes AMOLED-Panel in einem 200€ Smartphone zu sehen, ist eine absolute Seltenheit. Dazu kommt die Performance des Dimensity 820 Prozessors, die man nicht anders als brachial bezeichnen kann.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.10.2020
Bewertung: Gesamt: 92% Leistung: 100% Bildschirm: 100% Mobilität: 90% Gehäuse: 100%
Quelle: Chinahandys.net

Mit dem Redmi 10X 5G bringt Xiaomi ein weiteres Smartphone auf den Markt, das die Konkurrenz vor Neid erblassen lässt. Ein dermaßen leuchtstarkes AMOLED-Panel in einem 200€ Smartphone zu sehen, ist eine absolute Seltenheit. Dazu kommt die Performance des Dimensity 820 Prozessors, die man nicht anders als brachial bezeichnen kann.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.10.2020
Bewertung: Gesamt: 92% Leistung: 100% Bildschirm: 100% Mobilität: 90% Gehäuse: 100%
Kommentar
Xiaomi:
Xiaomi Tech wurde 2010 als chinesischer Smartphone-Produzent gegründet und erreichte am Heimatmarkt bald hohe Marktanteile. Zwar gehört Xiaomi 2016 weltweit nicht zu den Top5 Smartphone-Herstellern, ist aber dennoch einer der großen globalen Player in diesem Marktbereich.
Seit 2015 gibt es zahlreiche Testberichte. Die Bewertungen sind seit 2016 überdurchschnittlich.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
unknown:
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
ARM Mali-G57 MP5: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 5Kernen / Clustern (MC5 oder MP5) basierend auf die Valhall Architektur.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Mediatek :
Dimensity 820: Der Dimensity 820 ist ein schneller Mittelklasse-Prozessor mit integriertem 5G Modem. Der CPU-Teil integriert vier schnelle ARM Cortex-A76 Kerne mit bis zu 2,6 GHz und vier Stromsparkerne vom Typ Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz.
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.199 kg:
Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
0.208 kg:
89.2%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.