Xiaomi Redmi Note 9 5G
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 13 MPix f/2.3, 29mm, 1/3.1", 1.12µm
Preisvergleich
Testberichte für das Xiaomi Redmi Note 9 5G
Quelle: Genk

Positive: Decent processor; nice gaming performance; good cooling system.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.12.2020
Quelle: Cell Phones

Positive: Support 5G; good price; excellent cameras; powerful hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.12.2020
Quelle: Genk

Positive: Support 5G; good price; decent hardware; beautiful design; great built quality.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 06.12.2020
Quelle: Nghenhin Vietnam

Positive: Large battery capacity; nice cameras; good price; support 5G.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.12.2020
Kommentar
ARM Mali-G57 MP3: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 3 Kernen / Clustern (MC3 oder MP3) basierend auf die Valhall Architektur.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Dimensity 800U: Der Dimensity 800U ist ein schneller Mittelklasse-Prozessor mit integriertem 5G Modem. Der CPU-Teil integriert zwei schnelle ARM Cortex-A76 Kerne mit bis zu 2,4 GHz und sechs Stromsparkerne vom Typ Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.53": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.199 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Xiaomi:
Xiaomi Tech wurde 2010 als chinesischer Smartphone-Produzent gegründet und erreichte am Heimatmarkt bald hohe Marktanteile. Zwar gehört Xiaomi 2016 weltweit nicht zu den Top5 Smartphone-Herstellern, ist aber dennoch einer der großen globalen Player in diesem Marktbereich.
Seit 2015 gibt es zahlreiche Testberichte. Die Bewertungen sind seit 2016 überdurchschnittlich.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.