Notebookcheck Logo

Acer Aspire E1-522-45004G50Mnkk

Ausstattung / Datenblatt

Acer Aspire E1-522-45004G50Mnkk
Acer Aspire E1-522-45004G50Mnkk (Aspire E1 Serie)
Prozessor
AMD A4-5000 4 x 1.5 GHz (AMD A-Series)
Grafikkarte
AMD Radeon HD 8330, Kerntakt: 500 MHz, shared Memory, 12.102.1.0
Hauptspeicher
4 GB 
, DDR3, Single-Channel, eine Speicherbank belegt
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, TN, spiegelnd: ja
Mainboard
AMD Yangtze
Massenspeicher
Toshiba MQ01ABD050, 500 GB 
, 5400 U/Min, 500 GB, 5.400 rpm
Soundkarte
Realtek High Definition Audio
Anschlüsse
2 USB 2.0, 1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 VGA, 1 HDMI, 1 Kensington Lock, Audio Anschlüsse: 1, Card Reader: SD/SDHC/SDXC
Netzwerk
Qualcomm Atheros AR8171/8175 PCI-E Gigabit Ethernet (10/100/1000MBit/s), Qualcomm Atheros AR956x (b/g/n = Wi-Fi 4/), Bluetooth 4.0
Optisches Laufwerk
HL-DT-ST DVDRAM GU71N
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 25.5 x 382 x 256
Akku
37 Wh Lithium-Ion, Akkulaufzeit (laut Hersteller): 4.5 h
Betriebssystem
Microsoft Windows 8 64 Bit
Kamera
Webcam: 0,9 MP
Sonstiges
Lautsprecher: stereo / vorne unten, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: nein, Netzteil, McAfee Internet Security Suite, Acer Power Button, Acer clear.fi Photo, Acer clear.fi Media, 24 Monate Garantie
Gewicht
2.4 kg, Netzteil: 213 g
Preis
400 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 72% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: - %, Leistung: 51%, Ausstattung: 65%, Bildschirm: 66% Mobilität: 72%, Gehäuse: 61%, Ergonomie: 73%, Emissionen: 92%

Testberichte für das Acer Aspire E1-522-45004G50Mnkk

72% Test Acer Aspire E1-522-45004G50Mnkk Notebook | Notebookcheck
Schwarzarbeiter. Von einem Office-Notebook in der absatzstarken Preisklasse um 400 Euro erwartet der Käufer ausreichend Leistung für die typischen Anwendungen, geringe Emissionen und Verbrauchswerte sowie eine arbeitsfreundliche Ergonomie. Insofern hätte ein mattes Display besser zum Acer Aspire E1-522 gepasst, während der verbaute DVD-Brenner nicht ganz stimmig in Richtung Multimedia weist.
Ревю на Acer Aspire E1-522 – най-бюджетният четириядрен спътник в ежедневието ви
Quelle: Laptop.bg BU→DE Archive.org version
Positive: Beautiful body; relatively thin and light; battery life; great cooling system. Negative: Low computational performance; slight distortion sound.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 30.09.2013

Kommentar

AMD Radeon HD 8330: Integrierte Grafikeinheit der AMD A4-5000 APU ("Kabini"). Basiert auf der GCN-Architektur, integriert 128 Shadereinheiten und taktet mit 500 MHz.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


A4-5000: Quad-Core-APU für Einstiegsgeräte und Subnotebooks mit Codenamen Kabini, basierend auf der Jaguar-Architektur. Integriert eine Radeon HD 8330 Grafikkarte.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.4 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.

Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016). 


72%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

HP 255 G3
Radeon HD 8330
Asus X552EA-DH41
Radeon HD 8330
HP Pavilion 15-e072sa
Radeon HD 8330
Lenovo G505
Radeon HD 8330

Geräte mit der selben Grafikkarte

Packard Bell EasyNote LE69KB-45004G50Mnsk
Radeon HD 8330, A-Series A4-5000, 17.30", 3.2 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.5 kg
Acer Aspire 3 A317-54-768S
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 13.30", 2.5 kg
Acer Aspire 5 A517-53G-757V
GeForce MX550, Alder Lake-M i7-1255U, 17.30", 2.3 kg
Acer Aspire 3 A315-24P-R75B
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R3 7320U, 15.60", 1.8 kg
Acer Aspire 5 A515-56-347N
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.65 kg
Acer Aspire Vero AV14-51-73LM
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.5 kg
Acer Aspire Vero AV15-52-73F2
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.8 kg
Acer Aspire 5 A515-45-R3K8
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U, 15.60", 1.76 kg
Acer Aspire 5 A515-46-R3CZ
Vega 10, Picasso (Ryzen 3000 APU) R7 3700U, 15.60", 1.8 kg
Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.5 kg
Acer Aspire 1 A114-21-R6NP
Vega 2, Picasso (Ryzen 3000 APU) Athlon 3050U, 14.00", 1.47 kg
Acer Aspire 5 A515-57-335Y
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-P i3-1220P, 15.60", 1.77 kg
Acer TravelMate P2 TMP215-54-598S
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.9 kg
Acer Aspire 3 A315-43-R3QN
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 15.60", 1.8 kg
Acer Swift 5 SF514-56T-706S
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 14.00", 1.2 kg
Acer Swift Edge SFA16-41, Ryzen 5 6600U
Radeon 660M, Rembrandt (Zen 3+) R5 6600U, 16.00", 1.17 kg
Acer TravelMate P2 TMP214-53-53VY
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.6 kg
Acer Aspire 3 A315-34-C8K1
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4000, 15.60", 1.94 kg
Acer Swift Edge SFA16-41, Ryzen7 6850U
Radeon 680M, Rembrandt (Zen 3+) R7 PRO 6850U, 16.00", 1.17 kg
Acer Chromebook 516 GE CBG516-1H-53SL
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 16.00", 1.7 kg
Acer Aspire 3 A315-58-39L1
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.7 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Aspire E1-522-45004G50Mnkk
Autor: Stefan Hinum, 12.10.2013 (Update: 12.10.2013)