Acer Predator Triton 500 SE PT516-52s-73YD
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Acer Predator Triton 500 SE PT516-52s-73YD
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Mittel, Datum: 25.03.2022
Quelle: Laptop Media

Despite the slight heating issues with this laptop, we have to say, that it singlehandedly destroys every mobile device that we have tested. Its computational performance is simply unmatched. Yes, we are yet to test more Alder Lake CPUs, as well as Zen 3+ devices from AMD, but a performance increase of 15-30% is definitely something worth talking about. Finally, there is the design. This incredibly powerful gaming/productivity laptop looks like a sleek business machine. We absolutely love that! And the fact that it has a good metal build is only adding to our satisfaction. On the other hand, if you are a gamer, you won’t be impressed by the keyboard, which is good for typing, but not the best for playing shooters, or racing games. Indeed, you can’t have the best of both worlds without compromises. We feel that some of them are justified, while others could have definitely been avoided. Without a doubt, though, the star of the show is the new Core i7-12700H. It not only provides an unmatched performance (as of the time of writing this review) but also helps with the battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.03.2022
Kommentar
Modell: Acer Predator Triton 500 SE PT516-52s jetzt bei Amazon
NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und Refresh der 3070 welche Anfang 2022 vorgestellt wurde und auf den GA104 basiert.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-12700H: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 6 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 20 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,7 GHz. Weiters unterstützt die CPU vPro Essentials.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
16.00":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.4 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.