Acer Swift X SFX16-51G-76HE
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Acer Swift X SFX16-51G-76HE
Quelle: Ultrabook Review

If priced right, this 16-inch Swift X 16 might meet the success of the smaller 14-inch Acer Swift X, which ended up highly recommended and popular among buyers and reviewers in its class of mid-tier compact performance laptops. This Acer Swift X 16 laptop might end up a viable all-purpose choice for some of you, but at the same time, it might not. Those of you looking for either an AMD platform, a viable gaming portable laptop, or even a modern creator laptop with an excellent display might find better value with some of the alternatives out there, both in Acer’s lineup or from competing OEMs. This article on the best full-size portable laptops should be a great way to further research those options. That wraps up my take on this Acer Swift X SFX16-51G. I might come back to this and update the Performance section for a proper review, once Acer starts selling these in stores and releases final software, but only if there’s enough interest from you. Let me know in the comments section down below, and I’m also interested in your feedback and thoughts on this series.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.10.2021
Quelle: Arena IT

Positive: High mobility; slim size; light weight; long battery life; nice performance.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.11.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU: Mobile Gaming-Grafikkarte die wahrscheinlich auf den GA107 Chip basiert. Bietet 2560 Kerne und Taktraten von bis zu 1695 MHz bei 80 Watt. Es sind jedoch viele Varianten erhältlich, bis 35 Watt und nur 1035 MHz Boost.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-11390H: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,9 - 5 GHz und HyperThreading sowie eine starke G7 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
16.00":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.8 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.