Acer Swift X 16 (2022) Laptop im Test: 16-Zöller mit starken Updates

Viele Verbesserungen für das robuste Acer Swift X 16 (2022): Ein helles 16-Zoll-Display mit 2,5K-Auflösung im 16:10-Format, befeuert durch Intel Arc A370M, Core i7-1260P und schneller 1-TB-PCIe-4.0-SSD. In jedem Fall findet man 16 GB verlöteten DDR5-4800-RAM vor. Auch kleinere Neuerungen wie HDMI 2.1 und die 1.080p-Webcam tun dem Multimedia-Laptop gut.
Acer kan mit der aktuellen Generation des Swift X 16 viele Mankos des Vorgängers ausmerzen, doch wie performt Intels Arc A370M gegenüber einer Nvidia GeForce RTX 3050 Ti von Vergleichsgeräten wie Dells Inspiron 16 Plus, Asus Vivobook Pro 16X oder der RTX 2050 im Lenovo ThinkBook 16 G4+?
Da das von uns kürzlich getestete Schwestermodell bis auf die CPU und SSD identisch ist, verweisen wir für Details zu Gehäuse, Ausstattung, Eingabegeräten und Kommunikation auf entsprechenden Testbericht des Acer Swift X SFX16-52G-52VE. Sogar das verbaute Display ist identisch.
Weitere Acer Testberichte:
mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bew. | Datum | Modell | Gewicht | Dicke | Größe | Auflösung | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|---|
86.4 % | 10.2022 | Acer Swift X SFX16-52G-77RX i7-1260P, A370M | 1.8 kg | 21.2 mm | 16.00" | 2560x1600 | |
88.4 % | 09.2022 | Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP i7-12700H, GeForce RTX 2050 Mobile | 1.8 kg | 16.5 mm | 16.00" | 2560x1600 | |
87.4 % | 08.2022 | Dell Inspiron 16 Plus 7620 i7-12700H, GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU | 2.1 kg | 18.99 mm | 16.00" | 3072x1920 | |
86.9 % | 10.2022 | HP Envy 16 h0112nr i7-12700H, GeForce RTX 3060 Laptop GPU | 2.3 kg | 19.8 mm | 16.00" | 3840x2400 | |
86.2 % | 10.2022 | Acer Swift X SFX16-52G-52VE i5-1240P, A370M | 1.8 kg | 21.3 mm | 16.00" | 2560x1600 | |
86.2 % | 07.2022 | Acer Swift X SFX16-51G-5388 i5-11320H, GeForce RTX 3050 Laptop GPU | 1.8 kg | 18.9 mm | 16.10" | 1920x1080 | |
85.7 % | 09.2022 | Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 R5 6600HS, Radeon 660M | 1.9 kg | 18.4 mm | 16.00" | 2560x1600 | |
10.2021 | Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE R9 5900HX, GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU | 1.9 kg | 19 mm | 16.10" | 3840x2400 |
Durch die gesamtflächige Wölbung des Unterbodens ergibt sich eine maximale Gehäusedicke von etwa 21 mm. Die Herstellerangabe von 17,9 mm bezieht sich auf die Messung ohne diese Wölbung.
Ausstattung: Update auf HDMI 2.1 & TB4 für Acer Swift X
Networking | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
iperf3 receive AXE11000 |
|
iperf3 transmit AXE11000 |
|
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
iperf3 receive AXE11000 |
|
iperf3 transmit AXE11000 |
|
Acer Swift X SFX16-51G-5388 | |
iperf3 transmit AX12 |
|
iperf3 receive AX12 |
|
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
iperf3 receive AXE11000 |
|
iperf3 transmit AXE11000 |
|
HP Envy 16 h0112nr | |
iperf3 receive AXE11000 6GHz |
|
iperf3 transmit AXE11000 6GHz |
|
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
iperf3 receive AXE11000 6GHz |
|
iperf3 transmit AXE11000 6GHz |
|
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
iperf3 receive AXE11000 |
|
iperf3 transmit AXE11000 |
|
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
iperf3 transmit AX12 |
|
iperf3 receive AX12 |
|
WiFi-Graph

Wartung
Garantie
Acer bietet die für seine Swift Serie üblichen 2 Jahre Garantie innerhalb Deutschlands.
Eingabegeräte: Starke Tastatur, schwaches Touchpad im Acer Swift X
Tastatur
Die Tasten der 6-reihigen Chiclet-Tastatur sind mit 15x15 mm etwas verkleinert. Der Hub ist kurz, aber der Druckpunkt erzeugt, zusammen mit dem gut gewählten Widerstand, ein starkes Feedback. Auch längere Texte lassen sich damit problemlos verfassen.
Unter gezieltem Druck gibt die Tastatur etwas nach, beim Tippen äußert sich das durch eine leicht klapprige Enter- und Raute-Taste. Das Layout der Acer Tastatur bietet die typischen Doppelbelegungen, einen gedrängten Nummernblock und verkleinerte Pfeil-Auf-/Ab-Tasten.
Touchpad
Acer verbaut beim Swift X 16 dieses Jahr sein "OceanGlass"-Touchpad. Die 12,7 x 8,3mm große Oberfläche ist rutschig, fast schon "ölig", sodass eine präzise Eingabe kaum möglich ist. Drag-&-Drop wird ebenfalls deutlich erschwert. Die integrierten Klicktasten mit mittlerem Hub sind dumpf und klappern beim Gleiten des Fingers übers Touchpad.
Display: Helles 2,5K-Panel und endlich 16:10 im Swift X 16
Bei dem matten Panel mit der Bezeichnung "B160QAN02.M" handelt es sich um das gleiche wie im Schwestermodell. Im Gegensatz zum Vorgänger wird auf das 16:10-Format gesetzt, und die Helligkeit beträgt nun gute 378 Nits.
Die Auflösung von 2.560x1.600 Pixeln bedeutet auf 16 Zoll eine scharfe Darstellung. Asus Vivobook Pro 16X und HPs Envy 16 warten mit 3.840x2.400 Pixeln und OLED-Panels auf.
Der Kontrast von 1.417:1 und der Schwarzwert von 0,29 Nits führen zu einem satten Schwarz. Der Weißwert von 6717K befindet sich zudem nah am Optimum (6.500K).
Die Ausleuchtung ist mit 83 % nicht sehr gleichmäßig, fällt im Alltag aber nicht auf. Alternativ wird ein Panel mit 1.920x1.200 Pixeln angeboten. PWM-Flackern gibt es nicht.
|
Ausleuchtung: 83 %
Helligkeit Akku: 411 cd/m²
Kontrast: 1417:1 (Schwarzwert: 0.29 cd/m²)
ΔE Color 2.18 | 0.59-29.43 Ø5.2, calibrated: 1.48
ΔE Greyscale 2.68 | 0.57-98 Ø5.5
76.6% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
100% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
76.4% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.43
Acer Swift X SFX16-52G-77RX B160QAN02.M, IPS-LED, 2560x1600, 16.00 | Acer Swift X SFX16-52G-52VE AU Optronics AUOBD9E, , 2560x1600, 16.00 | Acer Swift X SFX16-51G-5388 Chi Mei N161HCA-EA3, , 1920x1080, 16.10 | Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP LEN160WQXGA, IPS, 2560x1600, 16.00 | Dell Inspiron 16 Plus 7620 BOE NE16N41, IPS, 3072x1920, 16.00 | HP Envy 16 h0112nr Samsung SDC4174, OLED, 3840x2400, 16.00 | Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 AUO B160QAN02.H, IPS, 2560x1600, 16.00 | Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE Samsung ATNA60YV02-0, OLED, 3840x2400, 16.10 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Display | -0% | -11% | -6% | -4% | 15% | -10% | 19% | |
Display P3 Coverage | 76.4 | 75.75 -1% | 65.1 -15% | 69.6 -9% | 70.8 -7% | 99.3 30% | 65 -15% | 99.8 31% |
sRGB Coverage | 100 | 100 0% | 95.65 -4% | 97.5 -2% | 99.5 0% | 100 0% | 98 -2% | 100 0% |
AdobeRGB 1998 Coverage | 76.6 | 76.51 0% | 66.75 -13% | 71.7 -6% | 73.2 -4% | 88 15% | 67.2 -12% | 96.9 27% |
Response Times | -10% | -12% | -6% | -51% | 91% | 55% | 91% | |
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 33 ? | 37 ? -12% | 30 ? 9% | 32.7 ? 1% | 38 ? -15% | 2 ? 94% | 14.1 ? 57% | 2 ? 94% |
Response Time Black / White * | 15 ? | 16 ? -7% | 20 ? -33% | 16.8 ? -12% | 28 ? -87% | 1.9 ? 87% | 7.1 ? 53% | 2 ? 87% |
PWM Frequency | 240.4 ? | 60 ? | ||||||
Bildschirm | 14% | 11% | -1% | 10% | 7% | 2% | 12% | |
Helligkeit Bildmitte | 411 | 411 0% | 276 -33% | 371 -10% | 288.9 -30% | 328.8 -20% | 415 1% | 392 -5% |
Brightness | 378 | 364 -4% | 264 -30% | 357 -6% | 276 -27% | 332 -12% | 409 8% | 396 5% |
Brightness Distribution | 83 | 81 -2% | 85 2% | 91 10% | 92 11% | 97 17% | 91 10% | 98 18% |
Schwarzwert * | 0.29 | 0.295 -2% | 0.16 45% | 0.23 21% | 0.26 10% | 0.32 -10% | ||
Kontrast | 1417 | 1393 -2% | 1725 22% | 1613 14% | 1111 -22% | 1297 -8% | ||
Delta E Colorchecker * | 2.18 | 1.73 21% | 1.8 17% | 2.6 -19% | 1.88 14% | 1.53 30% | 1.92 12% | 1.74 20% |
Colorchecker dE 2000 max. * | 4.84 | 2.7 44% | 3.77 22% | 4.4 9% | 4.37 10% | 6.04 -25% | 5.71 -18% | 3.18 34% |
Colorchecker dE 2000 calibrated * | 1.48 | 1.18 20% | 0.63 57% | 1.3 12% | 0.42 72% | 0.58 61% | 1.85 -25% | |
Delta E Graustufen * | 2.68 | 1.26 53% | 2.76 -3% | 3.7 -38% | 1.4 48% | 1.3 51% | 3.7 -38% | 1.77 34% |
Gamma | 2.43 91% | 2.35 94% | 2.37 93% | 2.32 95% | 2.3 96% | 2.18 101% | 2.272 97% | 2.22 99% |
CCT | 6717 97% | 6616 98% | 6564 99% | 7271 89% | 6634 98% | 6362 102% | 7132 91% | 6483 100% |
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings) | 1% /
8% | -4% /
3% | -4% /
-3% | -15% /
-2% | 38% /
24% | 16% /
7% | 41% /
27% |
* ... kleinere Werte sind besser
Der DeltaE-Wert von knapp über 2 kann nach unserer Kalibrierung auf akkuratere 1,48 gebracht werden. Lediglich Rot weicht weiterhin mit einem Wert von knapp 5 deutlich ab. Unser kalibriertes Farbprofil kann rechts neben der Ausleuchtungsgrafik heruntergeladen werden.
Reaktionszeiten (Response Times) des Displays
↔ Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß | ||
---|---|---|
15 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 5 ms steigend | |
↘ 10 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind gut, für anspruchsvolle Spieler könnten der Bildschirm jedoch zu langsam sein. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.4 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 26 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten besser als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (22.7 ms). | ||
↔ Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau | ||
33 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 15 ms steigend | |
↘ 18 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind langsam und dadurch für viele Spieler wahrscheinlich zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.25 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 33 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten durchschnittlich (35.8 ms). |
Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)
Flackern / PWM nicht festgestellt | |||
Im Vergleich: 53 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 19466 (Minimum 5, Maximum 3846000) Hz. |
Leistung: Schneller Turbo aber schwache Intel Arc A370M
Während das Schwestermodell auf einen Intel Core i5-1240P und eine 512 GB fassende PCIe-4.0-SSD setzt, kommt unser Testgerät - als einziges Alternativmodell - mit einem Core i7-1260P und einer schnelleren 1-TB-SSD. AMD Versionen gibt es nicht. Beide Geräte setzen auf 16 GB verlöteten DDR5-4800-RAM und Intels Arc A370M. Gedacht ist der 16-Zöller etwa für leichten Videoschnitt und für den Mediengenuss inklusive FullHD-Gaming.
Testbedingungen
Mit "Acer Quick Access" kann man zwischen drei Leistungsmodi wählen. Auswirkungen hat das lediglich auf Intels Arc GPU, wie die nachfolgende Tabelle aufschlüsselt. Auch verändert sich das Lüfterverhalten, wie wir im Abschnitt "Emissionen" erläutern.
Unsere leistungsbezogenen Tests führten wir im Leistungsmodus durch, die Akkulaufzeiten ermittelten wir im Normal-Modus. Im Batteriebetrieb fällt der initiale Boost von 64 W ganz weg, und die CPU wird auf 28 W begrenzt.
Performance Mode | Normal Mode | Silent Mode | Battery Mode | |
---|---|---|---|---|
CPU | 64 W > 35 W | 56 W > 35 W | 53 W > 35 W | 28 W |
GPU | 35 W | 25 W | 20 W | 25 W |
Prozessor
Die Multikern-Leistung des Intel Core i7-1260P liegt mit dem Core i5 des Schwestermodells gleichauf. Lediglich bei der Einzelkern-Leistung gibt es einen Vorsprung von 10 %. Der Aufpreis von 200 Euro ist trotz der größeren SSD demnach nicht gerechtfertigt.
Die P-Kerne takten zu Anfang mit 3,7 GHz, sinken innerhalb von 40 Sekunden graduell auf 3,2 GHz, bis dann das Power-Limit von 35 Watt greift und dauerhaft mit 2,8 GHz weiter getaktet wird. Die Kerntemperaturen pendeln sich bei angemessenen 70 °C ein.
Die Langzeit-Leistung übertrifft die des Vorgängers mit Quad-Core-CPU um ~65 %, bei gleicher 35-W-Leistungsgrenze. Selbst AMDs Ryzen 9 5900X im Asus Vivobook Pro 16X rechnet in den meisten Szenarien nur marginal schneller. Das ThinkBook 16 G4+ und Dells Inspiron 16 Plus führen das Rating dank Core i7-12700H mit höheren Leistungsgrenzen allerdings mit Abstand an.
Da im Akkubetrieb der Turbo-Boost wegfällt und auf 28 Watt begrenzt wird, fällt die Leistung je nach Szenario um 20 bis 30 % ab.
Cinebench R15 Multi Dauertest
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 5.4: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
Cinebench R23 / Multi Core | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3127 - 18444, n=101, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (3173 - 12150, n=23) | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
Cinebench R23 / Single Core | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (1155 - 1812, n=22) | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (819 - 1940, n=99, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
Cinebench R20 / CPU (Multi Core) | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (1234 - 4748, n=22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (1192 - 7040, n=99, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
Cinebench R20 / CPU (Single Core) | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (448 - 698, n=22) | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (316 - 739, n=99, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
Cinebench R15 / CPU Multi 64Bit | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (570 - 2894, n=114, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (549 - 1981, n=26) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
Cinebench R15 / CPU Single 64Bit | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (165.4 - 260, n=24) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (119 - 279, n=98, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
Blender / v2.79 BMW27 CPU | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (183.3 - 956, n=94, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (264 - 906, n=22) | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (11813 - 72912, n=93, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (16146 - 47064, n=22) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 -mmt1 | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (4064 - 5791, n=22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2898 - 6186, n=93, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
Geekbench 5.4 / Multi-Core | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (3866 - 10570, n=21) | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3307 - 15010, n=99, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
Geekbench 5.4 / Single-Core | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (1436 - 1786, n=21) | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (843 - 1961, n=99, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 / 4k Preset | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (4.12 - 21, n=94, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (3.45 - 13.6, n=22) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
LibreOffice / 20 Documents To PDF | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (6.7 - 89.1, n=93, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (40.2 - 64.5, n=22) | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
HP Envy 16 h0112nr |
R Benchmark 2.5 / Overall mean | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (0.4155 - 0.994, n=94, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (0.4559 - 0.727, n=22) | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
HP Envy 16 h0112nr |
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2677 - 16202, n=80, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (2176 - 10898, n=22) |
AIDA64 / FPU Julia | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (12762 - 99306, n=80, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (11015 - 56906, n=22) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
AIDA64 / CPU Queen | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (31314 - 110468, n=80, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (42571 - 82493, n=22) | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3099 - 13146, n=80, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (2901 - 6975, n=22) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (7417 - 54727, n=80, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (5950 - 26376, n=22) |
AIDA64 / CPU AES | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (16367 - 147249, n=80, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (16041 - 92356, n=22) | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (1501 - 8765, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (1237 - 5858, n=22) |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P (13261 - 43652, n=22) | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (8034 - 52207, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE |
System Performance
Die System-Performance liegt parallel zum Schwestermodell auf einem hohen Niveau, besonders beim Websurfen durch den hohen Turbo-Boost bei Intel Prozessoren.
HPs Envy 16 kann sich durch seine RTX 3060 besonders im Feld der Content Creation absetzen. Beim CPU-lastigen Websurfen vermindert sich der Abstand mit dem dort verbautem Core i7-12700H auf 10 bis 15 %.
CrossMark: Overall | Productivity | Creativity | Responsiveness
Youtube: 2160p60 CPU Load
Sunspider: 1.0 Total Score
Mozilla Kraken 1.1: Total Score
Speedometer 2.0: Result
Octane V2: Total Score
Jetstream 2: Total Score
WebXPRT 3: ---
WebXPRT 4: Overall Score
PCMark 10 / Digital Content Creation | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P, Intel Arc A370M | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2679 - 11777, n=82, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 |
CrossMark / Productivity | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P, Intel Arc A370M | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (921 - 2038, n=44, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE |
CrossMark / Creativity | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P, Intel Arc A370M | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (933 - 2865, n=44, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
CrossMark / Responsiveness | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P, Intel Arc A370M | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (1012 - 2234, n=44, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
Youtube / 2160p60 CPU Load | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE (42, 1) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (4 - 86, n=79, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP (43, 8) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX (37) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P, Intel Arc A370M | |
Asus Vivobook Pro 16X-M7600QE (76, 38) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (46, 1) | |
HP Envy 16 h0112nr (45, 3) | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 (1) |
Sunspider / 1.0 Total Score | |
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (75.6 - 176.4, n=6, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P, Intel Arc A370M |
Speedometer 2.0 / Result | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P, Intel Arc A370M | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (129 - 403, n=29, der letzten 2 Jahre) |
Octane V2 / Total Score | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P, Intel Arc A370M | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (5561 - 94352, n=37, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
Jetstream 2 / Total Score | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P, Intel Arc A370M | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (121 - 277, n=52, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
WebXPRT 4 / Overall Score | |
HP Envy 16 h0112nr | |
Lenovo ThinkBook 16 G4+ IAP | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1260P, Intel Arc A370M | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (192.4 - 264, n=21, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-52VE | |
Acer Swift X SFX16-51G-5388 |
* ... kleinere Werte sind besser
PCMark 10 Score |