Apple: Zwei neue Videos bewerben den iPhone 7 Plus-Portrait-Mode
Erst der Portrait-Mode macht aus einem guten Bild das perfekte Profilbild, sagt Apple.
In gewohnt lockerem Ton wendet sich Apple in seinen neuen Werbevideos an junge Apple-Fans und zeigt Ihnen, wie sie mit dem Portrait-Mode am iPhone 7 Plus aus guten Bildern tolle Portraits machen können.
Ursprünglich war der Portrait-Mode nur als experimentelle Ergänzung zur Zoom-Fähigkeit der Dual-Cam im iPhone 7 Plus gedacht, sagte Phil Schiller, als Senior VP bei Apple für Marketing zuständig, während der iPhone 7-Präsentation vergangenen Herbst. Als Update mit iOS 10.1 nachgeliefert, entwickelte er sich aber immer mehr zur zentralen Neuerung des Plus-Modells denn er ermöglicht künstliche Bokeh-Effekte, was mittlerweile von fast jedem Smartphone-Hersteller als Hauptgrund für den Einsatz von Dual-Cams beworben wird.
Nicht mehr der größere virtuelle Zoom-Bereich ist das Hauptargument für die Dual-Cam, nein, die künstliche Unschärfe des Hintergrunds rückt in den Vordergrund. Es gab bereits vor einigen Wochen den ersten etwas längeren Clip von Apple zum Portrait-Mode, nun folgen zwei weitere, deutlich kürzere. Sie wenden sich vor allem an junge Apple-Fans und Social-Media-Experten, die ihre Portrait-Bilder auf sozialen Netzwerken optimieren wollen. Wir haben sie in voller Schärfe unten verlinkt.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 8844 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.