Asus Chromebook Flip CX5 CX5500FEA-E60050
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Asus Chromebook Flip CX5 CX5500FEA-E60050
Quelle: Expert Reviews

It’s easy to fall into the trap of seeing Chromebooks as secondary computers that you’ll mostly use casually in the living room or while you’re out on the move. The Flip CX5 shows it doesn’t have to be that way. It’s great for browsing, speedy, versatile and ideal for study and hard work. Sure, we’d like to see a brighter screen and a slightly richer sound, but what you’ve got here is great for the money. If you’re interested or invested in Google’s web-based ecosystem and you want a bigger screen, this is the Chromebook to buy.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.12.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Tech Advisor

The Asus Flip CX5 Chromebook is a mixed bag. Its Tiger Lake processor ensures that things run fast and smooth for the vast majority of activities, although I did experience some odd problems with some games. Battery life is also good, with around ten hours from a single charge, plus the large screen is a nice size for working on documents, spreadsheets and streaming content. That being said, the screen is too dim to use outside on a bright day, plus the reflective nature of touchscreens can also cause problems in that environment. While the keyboard is decent, the small keys on the number pad make it feel too compromised to be useful, especially when it spoils the Chromebook ethos of simplicity by skewing the design off to one side. Worst of all is the rough edges around the edges of the keyboard plate, which feel like a weak point in the construction and could quickly become an issue. If you want power and a large screen, then the Flip CX5 delivers, but it does so with some curious caveats. One to try before you buy if you can.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 30.11.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Zdnet.com

The Asus Chromebook Flip CX5 is a robust Chromebook with a large screen and a very serviceable keyboard. However, the 250-nits screen will make outdoor viewing challenging, and the speakers are disappointing. The Core i3 model is affordable at £599.99 (inc. VAT), but the Core i5 specification, which costs over £700/$800, will come up against any number of fully-fledged Windows laptops, which are arguably more versatile and definitely more widespread in the workplace.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.10.2021
Bewertung: Gesamt: 79%
Kommentar
Intel UHD Graphics Xe G4 48EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G1 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 48 EUs. Z.B. in Tiger Lake i3 CPUs verbaute iGPU.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i3-1115G4: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne und HyperThreading sowie eine G4 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.95 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
79.67%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.