Asus ExpertBook B5 B5302FEA, 1115G4
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Asus ExpertBook B5 B5302FEA, 1115G4
Quelle: Hitech Century

The ASUS ExpertBook B5 Flip is a durable convertible with a decent touchscreen and 360-degree hinges though performance is contingent on what processor you get with the 11th Gen Intel Core i5 and i7 for the Malaysia market being your best bets for competent portable performance.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 12.09.2021
Bewertung: Gesamt: 68% Preis: 60% Leistung: 60% Bildschirm: 80% Mobilität: 70% Gehäuse: 70%
Quelle: Tech Critter

The ASUS ExpertBook series is probably my favourite series of laptops especially when you factor in the price. The mid-high-end Lenovo ThinkPads and Dell XPS are brilliant, but the price tag will set you back a couple thousand more expensive. I’d say the material choice and design contributes to the reason why the ExpertBook series is not just lightweight but looking professional as well. Pairing all the above with the 11th Gen Intel Core processor, what you get is a compact and power-efficient laptop to get things done.
Hands-On, online verfügbar, Kurz, Datum: 11.09.2021
Quelle: i2Hard

Positive: Metal case; light weight; nice display; Thunderbolt 4 port; Wifi 6; excellent autonomy. Negative: Average performance; non-expandable RAM.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 11.09.2021
Kommentar
Modell:
Asus ist dabei, sich mit seiner auf Unternehmen ausgerichteten ExpertBook-Reihe mit Notebook-Modellen für alle Ebenen eine Nische auf dem Business-Markt zu erobern. Das jüngste Mitglied dieser Familie ist das Asus ExpertBook B5 Flip, das für die mittlere Führungsebene gedacht ist und eine Mischung aus Funktionen und Leistung bietet, die ideal für den Einsatz am Arbeitsplatz oder bei der Arbeit von zu Hause aus ist und kein Vermögen erfordert. Während das Spitzenmodell, das ExpertBook B9, die neuesten und hochwertigsten Materialien wie ein Gehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung verwendet, entscheidet sich das ExpertBook B5 Flip für ein preiswerteres und etwas schwereres Aluminiumgehäuse. Dennoch ist es mit einer Magnesium-Aluminium-Legierung im Bereich der Tastatur ausgestattet, um das Gesamtgewicht niedrig zu halten. Mit einem Gewicht von 1,1 kg bleibt das ExpertBook B5 Flip eines der leichtesten 13-Zoll-Convertibles auf dem Markt und mit einer Dicke von 16,9 mm auch eines der flachsten. Dieses Notebook ist definitiv leicht und schlank genug, um es in einer Handtasche oder einem Rucksack zu transportieren. Der obere Deckel des B5 Flip besteht aus Aluminium und ist in einem matten Dunkelgrau mit blauer Umrandung gehalten. Die gesamte Deckeltextur ist fingerabdruckresistent. Während es in der Mitte des Deckels ein winziges bisschen nachgibt, wenn man ihn stark anstößt, gibt es im Rest des Deckels kein offensichtliches Nachgeben. In der Ecke des Geräts befindet sich eine kleine Kontrollleuchte, die anzeigt, ob der Benutzer einen Videoanruf tätigt. Das ist in der neuen Normalität wirklich praktisch. Die Tastatur ist spritzwassergeschützt und kann bis zu 66 cm³ Flüssigkeit unbeschadet überstehen. Das B5 Flip verfügt über ein 13,3-Zoll-LCD-Touchscreen-Display mit 1080p-Auflösung für ein großartiges Seherlebnis.
Auf der linken Seite des ExpertBook B5 Flip befinden sich zwei Thunderbolt-4-USB-C-Anschlüsse zum Aufladen des Laptops und für die Ausgabe an externe 4K-Bildschirme, ein Micro-HDMI-Anschluss, eine physische Lautstärkewippe und ein Trio von Anzeigen für Energie, Speicher und CPU-Aktivität. Die rechte Seite hingegen beherbergt ein Kensington-Schloss zum Schutz vor Diebstahl, einen HDMI-2.0b-Anschluss, einen einzelnen USB-3.2-Gen-2-Typ-A-Anschluss, eine 3,5-mm-Audio-Kombibuchse für Kopfhörer oder ein Mikrofon und einen Power-Button, der gleichzeitig als Fingerabdruckleser dient. Wie bereits erwähnt, verwendet unser ExpertBook B5 Flip Testmuster von ASUS eine andere Intel Core i3-1115G4 CPU der 11. Generation als die im Handel erhältlichen Geräte, die mit einem Intel Core i5 oder i7 der 11. Was die Leistung betrifft, so ist dieses Notebook mit dem Intel Core i5-1135G7-Prozessor der 11. Generation in Kombination mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher ausgestattet. Diese Kombination ist definitiv am besten für einfache Büroarbeiten geeignet. Sie reicht aus, um im Internet zu surfen, Word-Dokumente zu bearbeiten und E-Mails zu lesen. Dieses Modell hat einen 66-Wh-Akku mit 65-W-USB-C-Ladung. Insgesamt ist es ein großartiger Office-Laptop, der je nach Bedarf und Vorliebe erkundet werden kann.
Intel UHD Graphics Xe G4 48EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G1 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 48 EUs. Z.B. in Tiger Lake i3 CPUs verbaute iGPU.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i3-1115G4: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne und HyperThreading sowie eine G4 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.29 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
68%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.