Notebookcheck Logo

Asus K53SV-B1

Ausstattung / Datenblatt

Asus K53SV-B1
Asus K53SV-B1 (K53 Serie)
Prozessor
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
2.7 kg
Preis
800 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 70% - Befriedigend
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)

Testberichte für das Asus K53SV-B1

70% ASUS K53SV-B1 Review
Quelle: Laptop Mag Englisch EN→DE Archive.org version
At $949, the K53SV-B1 is a nice-looking laptop that offers more than enough power for multimedia enthusiasts and even gamers. And even with its quad-core processor and Nvidia graphics, this machine runs pretty cool. However, the system lacks USB 3.0 connectivity, and its hard drive is a little slow. Overall, we prefer the HP Pavlion dv6t because of its sleeker design and better sound, and the Dell XPS 15 also beats this notebook in the audio department. However, for this price, the K53SV-B1 delivers a lot of entertainment bang for the buck.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.08.2011
Bewertung: Gesamt: 70%
70% ASUS K53SV-B1 Review
Quelle: Laptop Mag Englisch EN→DE Archive.org version
At $949, the K53SV-B1 is a nice-looking laptop that offers more than enough power for multimedia enthusiasts and even gamers. And even with its quad-core processor and Nvidia graphics, this machine runs pretty cool. However, the system lacks USB 3.0 connectivity, and its hard drive is a little slow. Overall, we prefer the HP Pavlion dv6t because of its sleeker design and better sound, and the Dell XPS 15 also beats this notebook in the audio department. However, for this price, the K53SV-B1 delivers a lot of entertainment bang for the buck.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.06.2011
Bewertung: Gesamt: 70%

Kommentar

NVIDIA GeForce GT 540M: Mittelklasse Grafikkarte basierend auf dem GT 435M Chip (GF108) jedoch mit minimal höheren Taktraten und Unterstützung für GDDR5 und DDR3 mit 900 MHz.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


2630QM: Auf Sandy Brige Architektur basierender Quad-Core Prozessor (2-2.9 GHz) mit mit integrierter Intel HD Graphics 3000 Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.7 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.

Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).


70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
Asus N53SV-SZ119V
GeForce GT 540M
Asus N53SV-XV1
GeForce GT 540M
Asus K53SV-SX050V
GeForce GT 540M
Asus K53SV-SX174V
GeForce GT 540M

Geräte anderer Hersteller

Samsung RF511-S05PL
GeForce GT 540M
LG A520-P.AE31G
GeForce GT 540M
Samsung RC530-S01DE
GeForce GT 540M
MSI GE620-003AU
GeForce GT 540M
Samsung RF511-S05DE
GeForce GT 540M
Samsung RF511-S02
GeForce GT 540M
MSI GE620-016FR
GeForce GT 540M
Acer Aspire 5750G-9639
GeForce GT 540M
MSI GE620-i748W7P
GeForce GT 540M
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 26.07.2011 (Update:  9.07.2012)