Notebookcheck Logo

Toshiba Satellite P755-11D

Ausstattung / Datenblatt

Toshiba Satellite P755-11D
Toshiba Satellite P755-11D (Satellite P755 Serie)
Prozessor
Hauptspeicher
8 GB 
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel
Betriebssystem
Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit
Gewicht
2.6 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 60% - Genügend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)

Testberichte für das Toshiba Satellite P755-11D

Mobiles mit 3D
Quelle: c't - 21/11 Deutsch
Bei Notebooks mit 3D-Bildschirmen tut sich was: Zu den bekannten Verfahren mit Shutter- und Polfilterbrille gesellt sich ein autostereoskopisches Notebook von Toshiba, das die Tiefenwirkung ganz ohne Brille erzeugt. Ein Vergleich von fünf Notebooks mit allen drei 3D-Darstellungsformen. Toshiba Satellite P755 ist das günstigste Notebook im Test, doch grobe Einschränkungen muss man nicht in Kauf nehmen.
Akkulaufzeit zufriedenstellend, Büroleistung sehr gut, 3D-Spiele gut, Display zufriedenstellend, Geräuschentwicklung zufriedenstellend
Vergleich, online nicht verfügbar, Mittel, Datum: 01.10.2011
60% 3-D-Bolide auf dem Prüfstand
Quelle: e-media - emedia 13/11 Deutsch
Der 3D-Laptop mit Blu-ray-Brenner, DVB-T-Tuner und USB 3.0 bewies im Test Entertainer-Qualitäten, eine Gaming-Bombe ist er jedoch nicht. Für 3D- und Multimedia-Fans mit größerem Geldbeutel.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.06.2011
Bewertung: Gesamt: 60%

Kommentar

NVIDIA GeForce GT 540M: Mittelklasse Grafikkarte basierend auf dem GT 435M Chip (GF108) jedoch mit minimal höheren Taktraten und Unterstützung für GDDR5 und DDR3 mit 900 MHz.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


2630QM: Auf Sandy Brige Architektur basierender Quad-Core Prozessor (2-2.9 GHz) mit mit integrierter Intel HD Graphics 3000 Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.6 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


Toshiba: Die Toshiba Corporation ist ein internationaler Technologiekonzern (siebtgrößter Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten weltweit).Toshiba entstand 1939 und 1978 wurde Toshiba offizieller Firmenname. 2006/07 machte die Toshiba Corporation einen Umsatz von 43,6 Milliarden Euro. Konzernweit werden knapp 200 000 Mitarbeiter beschäftigt (2015).

Am Smartphone-Sektor ist Toshiba nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hatte Toshiba 2014 noch 6.6% Weltmarktanteil, 2016 nur noch 1.6% und liegt damit nur noch auf Rang 8. Für Toshiba-Modelle gibt es aber noch viele Testberichte.


60%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Samsung RF511-S05PL
GeForce GT 540M
LG A520-P.AE31G
GeForce GT 540M
Samsung RC530-S01DE
GeForce GT 540M
Asus K53SV-B1
GeForce GT 540M
MSI GE620-003AU
GeForce GT 540M
Samsung RF511-S05DE
GeForce GT 540M
Asus N53SV-SZ119V
GeForce GT 540M
Asus N53SV-XV1
GeForce GT 540M
Samsung RF511-S02
GeForce GT 540M
MSI GE620-016FR
GeForce GT 540M
Acer Aspire 5750G-9639
GeForce GT 540M

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Samsung RC530-S01RS
GeForce GT 540M, Core i7 2670QM
Toshiba Satellite P750-13G
GeForce GT 540M, Core i7 2670QM
Asus K53SV-SX982V
GeForce GT 540M, Core i5 2430M
Asus K53SV-SX126V
GeForce GT 540M, Core i5 2410M
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Toshiba > Toshiba Satellite P755-11D
Autor: Stefan Hinum, 22.09.2011 (Update:  9.07.2012)