Notebookcheck Logo

MSI GE620-003AU

Ausstattung / Datenblatt

MSI GE620-003AU
MSI GE620-003AU (GE620 Serie)
Prozessor
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
2.4 kg
Preis
900 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 70% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das MSI GE620-003AU

70% Great all-rounder: MSI GE620-003AU notebook review
Quelle: APC Mag Englisch EN→DE Archive.org version
Ultimately, the MSI GE620-003AU is an easy notebook to recommend even if it’s a bit on the expensive side. It has high overall performance, a great keyboard and an excellent screen. Although gamers will crave a more powerful graphics card, those that need a seriously above-average jack of all trades are going to get their money’s worth.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 09.07.2011
Bewertung: Gesamt: 70%

Kommentar

NVIDIA GeForce GT 540M: Mittelklasse Grafikkarte basierend auf dem GT 435M Chip (GF108) jedoch mit minimal höheren Taktraten und Unterstützung für GDDR5 und DDR3 mit 900 MHz.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


2630QM: Auf Sandy Brige Architektur basierender Quad-Core Prozessor (2-2.9 GHz) mit mit integrierter Intel HD Graphics 3000 Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.4 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.

Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).


70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
MSI GE620-016FR
GeForce GT 540M
MSI GE620-i748W7P
GeForce GT 540M

Geräte anderer Hersteller

Samsung RF511-S05PL
GeForce GT 540M
LG A520-P.AE31G
GeForce GT 540M
Samsung RC530-S01DE
GeForce GT 540M
Asus K53SV-B1
GeForce GT 540M
Samsung RF511-S05DE
GeForce GT 540M
Asus N53SV-SZ119V
GeForce GT 540M
Asus N53SV-XV1
GeForce GT 540M
Samsung RF511-S02
GeForce GT 540M
Acer Aspire 5750G-9639
GeForce GT 540M
Asus K53SV-SX050V
GeForce GT 540M
Asus K53SV-SX174V
GeForce GT 540M

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Samsung RC530-S01RS
GeForce GT 540M, Core i7 2670QM
Toshiba Satellite P750-13G
GeForce GT 540M, Core i7 2670QM
Asus K53SV-SX982V
GeForce GT 540M, Core i5 2430M
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 23.07.2011 (Update:  9.07.2012)