Asus UL20FT
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Asus UL20FT
Quelle: Notebookreview.com

The ASUS UL20FT is a much-anticipated update to the popular UL20A. For just a few dollars more than the original price of the UL20A, the new UL20FT gives you a powerful Core i3 processor, a new 16:9 widescreen display and a larger hard drive. That said, this is an "evolutionary" update and not a "revolutionary" upgrade to last year's 12-inch thin and light laptop. The UL20FT still uses weak integrated graphics and lacks any high-speed data ports such as USB 3.0, eSATA, or an ExpressCard slot. Most people can live without an optical drive today, but if you care about watching DVDs on a flight then it might bother you that this laptop lacks a DVD drive. Still, for less than $650 the ASUS UL20FT makes perfect sense for students or adults who want a compact, lightweight laptop that won't break the bank.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 13.08.2010
Bewertung: Preis: 70% Leistung: 70% Ausstattung: 60% Ergonomie: 70%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500MHD: Im GM45, GS45 und GE45 Chipsatz (Montevina Plattform) integrierte shared Memory Grafikkarte von Intel. Durch höhere Taktung und mehr Shader ist sie deutlich schneller als die X3100, jedoch immer noch nicht für Spieler empfehlenswert. Kann HD-Videos (AVC/VC2/MPEG2) dekodieren und so die CPU entlasten.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
330UM: Der Core i3-330UM ist ein sehr sparsamer Ultra Low Voltage Prozessor ohne Turbo Boost und AES Funktionen (Unterschied zu den i5 und i7 UM CPUs). Dank Hyperthreading werden bis zu 4 Threads gleichzeitig bearbeitet. Im Package ist auch noch eine integrierte Grafikkarte (GMA HD mit 133-500 MHz) und ein Speichercontroller für DDR3 800.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
12.10":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.5 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.