Notebookcheck Logo

Asus EeeBook F205TA-FD018BS

Ausstattung / Datenblatt

Asus EeeBook F205TA-FD018BS
Asus EeeBook F205TA-FD018BS (EeeBook Serie)
Prozessor
Intel Atom Z3735F 4 x 1.3 - 1.8 GHz (Intel Atom)
Hauptspeicher
2048 MB 
Bildschirm
11.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
980 g

 

Preisvergleich

Bewertung: 69.33% - Befriedigend
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Preis: 65%, Leistung: 34%, Ausstattung: 18%, Bildschirm: 57% Mobilität: 100%, Gehäuse: - %, Ergonomie: 86%, Emissionen: - %

Testberichte für das Asus EeeBook F205TA-FD018BS

58% Mobilitäts-Künstler für Sparfüchse
Quelle: Chip.de Deutsch Archive.org version
Asus setzt bei seinem EeeBook F205TA-FD018BS voll auf Mobilität. Mit einem Gewicht von knapp 1 Kilogramm ist es besonders leicht und bietet zudem eine Laufzeit von über 12 Stunden im Office-Betrieb. Die Leistung reicht dagegen gerade so für einfache Office- oder Internet-Aufgaben. Auf eine üppige Ausstattung müssen Sie bei dem günstigen Preis ebenfalls verzichten.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 21.01.2015
Bewertung: Gesamt: 58% Preis: 65% Leistung: 34% Ausstattung: 18% Bildschirm: 57% Mobilität: 100% Ergonomie: 86%

Ausländische Testberichte

70% Review: Asus Eeebook F205TA
Quelle: PCM Holländisch NL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 18.01.2015
Bewertung: Gesamt: 70%
80% ASUS EeeBook F205TA - Sterk Windows-alternatief voor de Chromebook
Quelle: Computer Totaal Holländisch NL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 12.12.2014
Bewertung: Gesamt: 80%

Kommentar

Intel HD Graphics (Bay Trail): Grafikeinheit in den Tablet- und Notebook-SoCs der Bay-Trail-Serie. Basiert auf der Ivy-Bridge-GPU, unterstützt DirectX 11 und bietet 4 EUs.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Intel Atom: Die Intel Atom Serie besteht aus 64-Bit Mikroprozessoren für günstige und stromsparende Notebooks, MIDs oder UMPC. Besonderheit der Architektur, ist das die Befehle nicht wie derzeit üblich (z. B. Intel Core Architekture oder AMD Turion) "out of Order"  sondern  "in  Order"  ausgeführt  werden. Dadurch verliert man zwar einiges an Performance, jedoch spart dies Transistoren und daher Kosten und dadurch auch etwas Strom.


Z3735F: Sparsamer Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Silvermont" für Tablets. Taktet mit bis zu 1,83 GHz und integriert eine DirectX-11-fähige Grafikeinheit.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


11.60":

Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.98 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich große Tablets, kleine Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-11 Zoll Display-Diagonale.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.

Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).


69.33%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
Asus EeeBook X205TA-FD005BS
HD Graphics (Bay Trail)

Geräte anderer Hersteller

Lenovo Ideapad 100S 80R2
HD Graphics (Bay Trail)

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP Stream 11-d000nd
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840
Acer Chromebook 11 CB3-131-C1CA
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840
Lenovo S21e-20-80M40003GE
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840
Dell Chromebook 11-3120
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840
Asus X200MA-CT339H
HD Graphics (Bay Trail), Pentium N3530
Lenovo N20 Chromebook
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2830
Acer Travelmate B115-MP-C2TQ
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2930
Acer Aspire E3-111-C37U
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840
Acer Aspire ES1-111-C56A
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840
Acer CB3-111
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840
Lenovo S20-30
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2830
Asus EeeBook X205
HD Graphics (Bay Trail), Atom Z3735D
Acer Aspire V3-111P-27AC
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2830

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Prestigio Smartbook 116A02
HD Graphics (Bay Trail), Atom Z3735F, 1.6 kg
Lenovo ThinkPad Yoga 11e
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2930, 1.7 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Dell Latitude 11 3150
HD Graphics (Bay Trail), Pentium N3540, 11.00", 1.35 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus Vivobook 12 L210MA-GJ050TS
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4020, 11.60", 1.1 kg
Asus Chromebook C204MA-GJ0114
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4000, 11.60", 1.2 kg
Asus Chromebook 12 C223NA-GJ006
HD Graphics 500, Celeron Celeron N3350, 11.60", 1 kg
Asus Chromebook C223
HD Graphics 500, Celeron Celeron N3350, 11.60", 0.999 kg
Asus VivoBook E12 E203NAH-FD023T
HD Graphics 500, Celeron Celeron N3350, 11.60", 1.2 kg
Asus VivoBook E12 X207NA-FD068T
HD Graphics 500, Celeron Celeron N3350, 11.60", 1 kg
Asus VivoBook L200HA-FD0065T
HD Graphics (Cherry Trail), Atom x5 Z8350, 11.60", 0.98 kg
Asus VivoBook E200HA-FD0042TS
HD Graphics (Cherry Trail), Atom x5 Z8350, 11.60", 0.98 kg
Asus EeeBook E202SA-FD0076T
HD Graphics 400 (Braswell), Celeron N3060, 11.60", 1.25 kg
Asus VivoBook E200HA-FD0041TS
HD Graphics (Cherry Trail), Atom x5 Z8350, 11.60", 0.98 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus EeeBook F205TA-FD018BS
Autor: Stefan Hinum,  1.01.2015 (Update:  1.01.2015)