Notebookcheck Logo

Asus ZenBook 14X UM5401, 5600H

Ausstattung / Datenblatt

Asus ZenBook 14X UM5401, 5600H
Asus ZenBook 14X UM5401, 5600H (Zenbook 14X Serie)
Prozessor
AMD Ryzen 5 5600H 6 x 3.3 - 4.2 GHz, Cezanne H (Zen 3)
Hauptspeicher
16 GB 
, DDR4
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 2880 x 1800 Pixel 243 PPI, OLED, spiegelnd: ja
Massenspeicher
512GB SSD
Anschlüsse
3 USB 3.1 Gen2, USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 15.9 x 311.2 x 221.1
Akku
63 Wh Lithium-Ion, 3-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.4 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Asus ZenBook 14X UM5401, 5600H

ASUS ZenBook 14X OLED UM5401 Review Philippines: A Display To Die For
Quelle: Unbox Englisch EN→DE
The ASUS ZenBook 14X OLED did really well in our review, giving pros in the Philippines a fantastic choice if they’re looking for a laptop that has excellent color accuracy that doesn’t cost an arm and a leg. The laptop’s utility as a video-editing platform is hampered a little bit by a lack of a discrete GPU. It’s not impossible to do, but your rendering times will be a little longer.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.02.2022
Asus ZenBook 14X OLED – pre-review, UM5401 model with AMD Ryzen
Quelle: Ultrabook Review Englisch EN→DE
Having used this updated Asus ZenBook 14X for the last weeks, I must say I’m impressed. Asus pretty much addressed all my major complaints of the standard ZenBook 14 models of the past: the 14X feels sturdier made, offers stiffer hinges that allow the screen to go flat 180 degrees, offers a much improved thermal design that blows the hot air to the sides, and not into the screen, offers faster hardware, and excellent 16:10 screen options, both matte or touch. Plus a camera, finger-sensor, 3.5 mm jack, etc.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.10.2021
Đánh giá chi tiết ASUS ZenBook 14X OLED (KN209W): Màn hình 2.8K sống động cùng tỷ lệ 16:10, chip Ryzen 5 - 5600H mạnh mẽ
Quelle: The Gioididong VN→DE
Positive: Excellent display; powerful processor; high performance; beautiful design; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 04.04.2022

Kommentar

AMD Vega 6: Integrierte Grafikkarte in the Ryzen APUs basierend auf der Vega Architektur mit 6 CUs (= 384 Shader) und einer Taktrate von bis zu 1.500 MHz.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


R5 5600H: Mobile APU mit sechs Zen 3 basierten Kernen welche mit 3,3 bis 4,2 GHz takten und auf 16 MB Level 3 Cache zugreifen können. Die integrierte Vega 7 taktet mit bis zu 1800 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.4 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.

Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Lenovo IdeaPad 5 14ABA7, R3 5425U
Vega 6, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R3 5425U
Lenovo IdeaPad 5 14 ABA7, R3 5425U
Vega 6, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R3 5425U
Acer Swift 3 SF314-43-R4JU
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U
Lenovo ThinkPad E14 G3-20Y700CTGE
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U
HP Pavilion 14-ec0008AU
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U
Lenovo IdeaPad 5 14ARE05-81YM00F7MH
Vega 6, Renoir (Ryzen 4000 APU) R5 4600U
Acer Swift 3 SF314-42-R0V4
Vega 6, Renoir (Ryzen 4000 APU) R5 4500U
MSI Modern 14 B4MW-056XES
Vega 6, Renoir (Ryzen 4000 APU) R5 4500U
Lenovo IdeaPad 3 14ALC6-82KT0066GE
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U
Asus VivoBook 14 M413IA-HM899T
Vega 6, Renoir (Ryzen 4000 APU) R5 4500U

Geräte mit der selben Grafikkarte

HP 255 G8, R3 5300U
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.74 kg
Lenovo V14 G2 ALC, R3 5300U
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.7 kg
Lenovo V15 G2 ALC, Ryzen 3 5300U
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.7 kg
HP 15s-eq2121ns
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.69 kg
HP 15s-eq2123ns
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.69 kg
HP 15s-eq2065ns
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.69 kg
Lenovo IdeaPad 3 15ALC6-LASP
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.65 kg
Huawei MateBook 16 R5 5600H
Vega 6, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.00", 1.99 kg
HP 15s-eq2082ns
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.69 kg
Honor MagicBook 16
Vega 6, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.10", 1.84 kg
Lenovo IdeaPad 3 15ALC6-82KU00FGMH
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.65 kg
Asus VivoBook Pro 15 M3500QA-L1149T
Vega 6, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 15.60", 1.65 kg
HP 15s-eq2043ns
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.69 kg
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ACH6-82L5005TMH
Vega 6, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.10", 1.9 kg
Lenovo IdeaPad 5 15ARE05-81YQ0030MH
Vega 6, Renoir (Ryzen 4000 APU) R5 4500U, 15.60", 0.66 kg
Medion Akoya E15303
Vega 6, Renoir (Ryzen 4000 APU) R5 4500U, 15.60", 1.78 kg
HP 15s-eq1104ns
Vega 6, Renoir (Ryzen 4000 APU) R5 4500U, 15.60", 1.69 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus ZenBook 14X UM5401, 5600H
Autor: Stefan Hinum, 17.12.2021 (Update: 17.12.2021)