Der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen, BYD, hat sich mit dem führenden Drohnenhersteller DJI zusammengetan, um ein integriertes Drohnensystem für Autos zu entwickeln. DJI hält fast 70 % des weltweiten Drohnenmarktes und bietet sowohl Modelle für den Freizeitgebrauch - wie die DJI Mini 3, die bei Amazon derzeit mit 21 % Rabatt für 499 Euro erhältlich ist - als auch für den professionellen Einsatz an. BYD überholte im letzten Quartal Tesla beim Absatz von Elektroautos und ist außerdem der zweitgrößte Batteriehersteller der Welt.
Die beiden Giganten werden das Fahrzeug-Drohnen-System am 2. März offiziell vorstellen. BYD hat bereits einen Teaser veröffentlicht, in dem es heißt: „Mit Augen, die auch denken können, fangen wir jeden Moment der Reise ein“. Diese Formulierung deutet darauf hin, dass die Drohnen dazu dienen sollen, die Fahrt oder spektakuläre Manöver des Autos aus der Vogelperspektive aufzuzeichnen. Dies zeigt, wie wichtig Drohnenaufnahmen in bestimmten Situationen geworden sind.
BYD ist kein Neuling auf dem Gebiet der Drohnenintegration. Das Premiummodell U8 Off-road Master Edition, ein über $150.000 teurer SUV, verfügt bereits über ein solches System. Die Drohnenoption des U8 Off-road soll dem Fahrer helfen, „die Umgebung besser zu verstehen“, so BYD. Eine sinnvolle Ergänzung für ein SUV, das für Abenteuer in abgelegenem Gelände und auf selten befahrenen Strecken konzipiert ist.
Die Partnerschaft mit DJI zielt jedoch darauf ab, das integrierte Drohnensystem auch in günstigere BYD-Modelle zu integrieren. BYD hat vor kurzem seine Lösung für autonomes Fahren namens „God’s Eye“ vorgestellt, die im Gegensatz zu Teslas halbgarer FSD-Technologie, die gerade in China eingeführt wurde, kostenlos in den Elektroautos des Unternehmens angeboten wird.
Mit einzigartigen Extras wie dem DJI-Drohnensystem könnte BYD versuchen, noch mehr Marktanteile von Tesla zu gewinnen, das gerade ein überarbeitetes Model Y in China auf den Markt gebracht hat. Die BYD-Fahrzeuge dürften damit sowohl preislich als auch in Bezug auf die Ausstattung noch wettbewerbsfähiger werden.