Clevo P775DM3-G
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Clevo P775DM3-G
Quelle: Arena IT

Positive: Fairly gaming performance; high mobility. Negative: Noisy under loads; relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.12.2016
Quelle: Next Lab 501

Positive: Very good performance; high quality speakers; solid workmanship for gamers. Negative: Expensive.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 13.09.2016
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1080 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit 8 GDDR5X-Grafikspeicher und schnellste mobile Pascal-GPU. Verfügt über 2.560 Shadereinheiten und bietet ähnliche Spezifikationen und Leistungsdaten wie die Desktop GTX 1080.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
6700K: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit mit integrierter HD Graphics 530 und DDR3/DDR4-Speicherkontroller. Schnellste Skylake Desktop CPU bei Vorstellung Mitte 2015.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.9 kg:
Dieses Gewicht weisen üblicherweise 17 Zoll Desktop-Replacement-Notebooks auf, die auf stationären Betrieb ausgerichtet sind.
Clevo: Clevo Co. ist, ähnlich wie Compal, ein in Taiwan börsennotierter Notebook-(ODM)-Hersteller. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und hat ca. 1.500 Beschäftigte. Hauptsächlich werden Laptop-Barebones (ODM) hergestellt, als Eigenmarke sind Clevo Notebooks selten bzw. nur in einzelnen Ländern (?) erhältlich.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.