Dell Inspiron 15 3505-C1DY0
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Dell Inspiron 15 3505-C1DY0
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.03.2021
Quelle: The Indian Express

Ever since the Covid-19 pandemic hit, millions of people suddenly needed laptops for attending classes online and to work from home. While the market saw the increased supply of mid-range laptops, the affordable segment was largely ignored. The launch of Dell Inspiron 15 is a bright spot in these bleak times. It is affordable and offers acceptable performance and a decent keyboard. In addition, it is not too heavy and has a bright 1080p display. The battery should last till the time your kid is done with online classes. If you feel that this laptop wouldn’t meet your demands, I suggest you look for the model with the Ryzen 5 CPU. It would be faster than the model I reviewed, but you have to shell out Rs 46,990.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.11.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
AMD Vega 3: Integrierte Grafikkarte in the Ryzen APUs basierend auf der Vega Architektur mit 3 CUs (= 192 Shader) und bis zu 1000 MHz Taktrate.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R3 3250U: Mobile APU mit zwei Zen+ basierten Kernen welche mit 2,6 bis 3,5 GHz takten. Der Unterschied zum Ryzen 3 3200U ist anscheinend nur die geringere max. spezifizierte Temperatur von 95 versus 105 Grad.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.96 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.